Das Thema hatte ich mal vor nem Jahr aufgegriffen, nach nem Monitor Bericht...

Hier mal was ich dazu geschrieben hab.

Was kaum bekannt ist: Viele Hollywoodfilme sind mit deutschem Geld finanziert. Allein in den letzten fünf Jahren sind rund 12 Milliarden Dollar von deutschen Anlegern nach Hollywood geflossen, aus so genannten Filmfonds.

Die Investitionen klappen gut, denn deutsche Finanziers bekommen in der Regel die Hälfte ihrer Hollywood-Investitionen direkt vom Finanzamt wieder. Die Risiken sind also begrenzt. Ein Steuerschlupfloch der Oscar-Klasse. Und dem verdanken Julia Roberts oder Richard Gere ihre Supergagen.

Deutsches Geld ist in Hollywood allgegenwärtig. Eine ganze Reihe von Filmfonds sammeln in Deutschland Millionen von Investorengeldern, die in alle möglichen Hollywoodproduktionen gesteckt werden. Der Grund: das deutsche Steuerrecht.

Ein Steuerschlupfloch: Wenn z.B. eine deutsche Investorengruppe 40 Millionen Euro in einen Film investiert, erhält man schon im ersten Jahr vom Finanzamt 20 Millionen Euro zurück.

Alles zusammengenommen hat Deutschland die Welt der Filmfinanzierung in den letzten fünf Jahren beherrscht, auf eine beispiellose, noch nie da gewesene Art und Weise. Man kann die Bedeutung für Hollywood unmöglich überschätzen, was den Investitionsumfang betrifft.

Dank deutscher Gelder aus dem Steuerschlupfloch konnten die Filme immer aufwändiger gestaltet werden. Ein Beispiel: Das Mega-Budget von "Herr der Ringe". Allein für den Teil "Die zwei Türme" wurden in einem Fonds Hunderte von Millionen gesammelt.

Ist vielleicht mal ne interessante Information, warum Terminator 3 mit einem Budget von 170 Millionen aufwarten kann.

Deutsches Geld ist der Treibstoff für T-3!

Während Hollywood dank deutscher Gelder floriert, geht es der Filmindustrie hierzulande schlecht. Deutsche Produzenten beklagen, dass der Staat für die eigene Filmindustrie kaum Geld ausgibt und nicht mithilft, eine konkurrenzfähige Branche aufzubauen.

Tja da überlegt man dann mal so und fragt sich mein Gott was wäre mit dem ganzen Geld möglich, mit dem deutschen Film! Man könnte hier in Deutschland ein neues Hollywood schaffen!


K.K.