NICHT VERGESSEN!
Heute heisst es Alyson Vs. Alexis - Ehefrau gegen Ehemann.![]()
Ihr habt die Wahl zwischen "Boys, Girls & A Kiss" und "Arche Noah - Das größte Abenteuer der Menschheit".
ProSieben, Samstag, 22.01., 20:15 - 22:00 Uhr
Boys, Girls & A Kiss
Boys And Girls, Komödie USA 2000
Gegensätze ziehen sich an - wenn auch nur freundschaftlich. Die selbstsichere und agile Jennifer und der zurückhaltende, vernunftbetonte Ryan sind während ihrer College-Zeit die dicksten Freunde. Sie erzählen sich von Dates, Schwärmereien und allem, was im Leben eines jungen Menschen wichtig ist. Doch mit dem unbefangenen Miteinander ist es vorbei, als sie feststellen, dass sie vielleicht auch mehr als nur Freunde sein könnten ...
Robert Iscove ("Eine wie keine") inszenierte diese spritzige Teeny-Komödie, die das "Harry & Sally"-Motiv wunderbar ins neue Jahrzehnt transportiert. "Boys, Girls & a Kiss" überzeugt durch gelungenen Wortwitz und das erfrischende Spiel der jungen Darsteller-Riege.
Alyson Hannigan ("American Pie"-Trilogie) brachte kürzlich Abend für Abend im Londoner Theatre Royal den wohl bekanntesten Film-Orgasmus auf die Bühne. Sie spielte die Rolle, die einst Meg Ryan in "Harry und Sally" zu speziellem Ruhm verhalf. Doch den damals vorgetäuschten Höhepunkt hat Meg Ryan offenbar nicht besonders genossen. "Mir tut Alyson Hannigan Leid", sagte sie, "jeden Abend diesen Orgasmus spielen zu müssen. Beten Sie für ihr Sexleben."
Freddie Prinze jr. (Ryan Walker), Alyson Hannigan (Betty), Heather Donahue (Megan), Claire Forlani (Jennifer Burrows), Amanda Detmer (Amy), Matt Carmody (Kirt), Monica Arnold (Katie), Jason Biggs (Hunter/Steve), Matt Schulze (Paul)
Buch: Andrew Miller, Andrew Lowery
Regie: Robert Iscove
Wiederholung: Montag, 24.01., 09:15 - 11:00 Uhr
RTL 2, Samstag, 22.01., 20:15 - 23:35 Uhr
Arche Noah - Das größte Abenteuer der Menschheit
Noah's Ark, USA 1999
Die sündigen Städte Sodom und Gomorrha sind der Schauplatz grausamer Kämpfe. Gott wendet sich an Noah und rät ihm, mit seiner Familie zu fliehen. Der gottesfürchtige Mann versucht die Menschen zu warnen - doch vergebens: Einzig sein guter Freund Lot nimmt die Warnungen ernst und entkommt. Hinter ihm versinken die Städte in Schutt und Asche. Jahre später: Noahs Familie hat sich in einer eigentlich fruchtbaren Gegend angesiedelt - doch seit langer Zeit herrscht Dürre. Allein auf Noahs Feldern grünt und blüht es überall. Die Bevölkerung, die fremde Gottheiten verehrt, wird zunehmend neidisch und misstrauisch. Unterdessen entführen die Priester des Dorfes Ruth, die Freundin von Noahs Sohn Ham, in ihren Tempel. Dort soll sie dem Regengott geopfert werden. Bei dem Versuch, sie zu retten, werden auch Noahs drei Söhne Japhet, Sem und Ham gefangen genommen. Ihre Chancen stehen schlecht, denn in ihrer Verzweiflung haben sich alle Dorfbewohner gegen Noah und seine Familie verbündet. Noah wendet sich Hilfe suchend an Gott und erhält prompt Antwort. Gott trägt ihm auf, zusammen mit seinen Söhnen ein Boot zu bauen. Es soll groß genug sein, um von jedem Tier der Erde ein Paar aufzunehmen. Noah vertraut auf Gott und beginnt mit der Arbeit, obwohl noch immer Dürre herrscht. Das macht ihn zum Gespött der Leute. Er lässt sich jedoch nicht entmutigen und erbaut die Arche in nur einer Nacht. Erst jetzt erfährt Noah, wozu das Boot dienen soll: Gott will die gesamte Menschheit durch eine Sintflut vernichten. Nur Noah, seine Frau Naamah, die drei Söhne und deren Verlobte Ruth, Esther und Miriam sollen überleben...
Jon Voight (Noah), Mary Steenburgen (Naamah), F. Murray Abraham (Lot), Carol Kane (Sarah), James Coburn (Peddler), Mark Bazeley (Sem), Jonathan Cake (Japhet), Alexis Denisof (Ham), Sydney Tamiia Poitier (Ruth), Emily Mortimer (Esther)
Buch: Peter Barnes
Regie: John Irvin
Als Lesezeichen weiterleiten