So wie ich das sehe, ist der wesentliche Unterschied zwischen uns beiden, dass du B5-Fan bist und ich nicht. Meine Kritikpunkte halte ich im allgemeinen nicht für überzogen, dass du sie nicht nachvollziehen kannst, finde ich schade, kann aber damit leben.
Meine Kommentare zu den Folgen wirken wahrscheinlich daher so negativ, weil ich an der normalen Babylon 5-Folge lieber die Mängel aufzähle, anstatt die positiven Dinge zu nennen. Der Grund dafür ist, dass die positiven Dinge so gut wie immer gleich oder zumindest sehr ähnlich sind und dabei eher allgemein gelten, während die Mängel eher von Folge zu Folge unterschiedlich und dadurch sehr viel spezieller sind.
Das ist dann auch ein Grund dafür, dass ich jede Folge auf einer Skala von fünf Sternen bewerte. Dort ist zu erkennen, wie ich denn die jeweilige tatsächlich fand. Gebe ich einer Folge weniger als zwei Sterne, so hätte ich sie lieber nicht gesehen. Bis einschließlich drei Sterne ist mein Fazit geprägt von einer gewissen Gleichgültigkeit: Bereut habe ich es keinesfalls die Folge gesehen zu haben, denn sie hat mich unterhalten, aber im Endeffekt hätte ich die Folge auch nicht sehen können und trotzdem ein erfülltes Leben gehabt. Alles was darüber geht hat mich so gut unterhalten (oder sogar bewegt), dass ich das Schauen der Episode als positive Erfahrung auf meiner to do-List abhacke/ in meinem Tagebuch beschreibe.
Dieses System verformt sich permanent, ist also vielleicht nicht immer rückwirkend anwendbar. Aber allgemein kann ich zu Babylon 5 sagen, dass sich die Serie vom unteren Gleichgültigkeits-Ende zur positiven Erfahrung hin entwickelt hat und ich insgesamt den Kauf der DVDs und den Konsum der Serie keinesfalls bereue.

Ich hoffe die Ironie hat die Ernsthaftigkeit nicht vollkommen untergraben und der Inhalt des Postings ist an manchen Stellen noch zu erkennen.