Charakterisierung ist ein schwieriges Wort. Es kann so vieles bedeuten. Bei TNG habe ich das Gefühl die Charaktere sehr gut zu kennen, obwohl sie sich unglaublich wenig entwickeln. Die Autoren sind begabte Menschen und so ergibt sich selbst in unbedeutenden Bemerkungen große Vertrautheit.
Babylon 5 hingegen hat den unwahrscheinlichen Vorteil, dass die wichtigen Figuren zum einen eine Geschichte haben, die sie zu dem gemacht hat, die sie heute sind, und zum andern sich gemäß den Ereignissen die sie erleben, entwickeln. Leider fühle ich mich allerdings trotz des glaubwürdigeren Umgangs den Charakteren bei B5 nicht so nah wie beispielsweise bei TNG.

Da meine B5-Kritik hier irgendwie immer auf semi-taube Ohren stößt - was ich ganz nebenbei bemerkt unter anderem damit begründen würde, dass ich der einzige nicht B5-Fan unter den regelmäßigen Postern bin - lasse ich die weitere Begründung mal sein.

Allgemein finde ich übrigens das ich erstaunlich wenig und erstaunlich zurückhaltende Kritik an der Serie übe. Man sollte mal eine Folge-für-Folge-Besprechung für die guten Jahre von TNG oder DS9 versuchen, da würde ich sicherlich um ein vielfaches mehr und auch deutlicher Kritik üben.