Da muß ich mich leider anschließen. Eine Langversion ist das letzte was der Film braucht.
Da muß ich mich leider anschließen. Eine Langversion ist das letzte was der Film braucht.
Nun, Herr der Ringe, war in der Kinoversion auch ziemlich langweilig, fand ich. Besonders der zweite Teil !
Was sind denn für dich Horror-Filme? @LopeHmm, das Endzeit-Szenario in "Matrix" oder die Gags von "American Pie" mögen für viele Leute auch der "Horror" sein, macht beide Filme jedoch NICHT zu Horror-Filmen.
Das freut mich, dass du Mitleid hattest. Leider kam es für mich nicht so rüber, aber es ist auch schon verdammt lang her und ich war noch sehr viel jünger. Mag sein, dass mir das entgangen ist.Also ich habe im Original auch mit Kong Mitleid gehabt und die Intention der Macher schien mir auch dort: Zeigen wer das größere Monster ist.
"Kong! Sie dürfen Dir nichts tun! Ich verspreche es Dir!" (ist wirklich 1:1, zumindest die Synchro strotzt vor logischem, korrekten Deutsch![]()
Okay, ich oute mich als Doofi, aber was ist an den Sätzen nicht richtig?
Was mir an der 70er-Fassung nicht so gefallen hat, war diese .... "Sexualisierung".
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Riesenaffe auf die kleinen Brüste einer weißen Frau scharf sein soll.![]()
Waren halt die 70-er ...
Ich gestehe, mir ging das beim ersten Teil so. Der war schon ziemlich "anstrengend".Nun, Herr der Ringe, war in der Kinoversion auch ziemlich langweilig, fand ich. Besonders der zweite Teil !
Aber Teil 2 und 3 haben mich unheimlich gefesselt.
Bei Gelegenheit werde ich mir mal alle drei Teile in ungeschnittener Version zu Gemüte führen.
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
So, nun möchte ich hier auch mal meine Meinung zum Film äußern (Achtung - bei weitem kein fertiges Review sondern höchstens eine Art Brainstorming zum Film!):
Hab ihn gestern am späten Abend gesehen, und so ganz konnte er meine Erwartungen (in Höhe eines weiteren Herrn der Ringe) nicht erfüllen. In der Tat sind einige Szenen etwas zu lang geraten, insbesondere zu Beginn. 10-15 Minuten weniger insgesamt hätten dem Film gut getan. Wohlgemerkt: Ich spreche nicht davon, ganze Szenen wegzustreichen, sondern lediglich die eine oder andere zu kürzen. Es war sogar eine Szene dabei, wo ich mir einfach nur mehr gewünscht hatte, sie wäre endlich vorbei, weils so nervig war - das ist nie ein gutes Zeichen. (Ein weiteres weniger gutes Zeichen: bereits in der Pause haben einige den Kinosaal verlassen)
Davon abgesehen... auf Skull Island kann Peter Jackson und können die Jungs von WETA ihrer Fantasie endlich mal freien Lauf lassen. Waren sie bei HDR sehr auf Tolkiens Vorgaben beschränkt, können sie diesmal nach Lust und Laune Monster erschaffen - und sind dabei durchaus erfolgreich. Vor allem die "Käfer"-Szene ist in der Tat unheimlich gruselig, atmosphärisch und grausig. Von den Effekten her kann insbesondere King Kong überzeugen, der eigentlich in allen Szenen ähnlich realistisch wirkt wie Gollum. Leider jedoch dürfte aufgrund der Konzentration auf Kong etwas die Zeit für andere Effekte gefehlt haben - insbesondere die Dinosaurier-Stampede erschien mir mangelhaft - vor allem wenn man sich in Erinnerung ruft dass Dinos aus dem PC vor etwas mehr als 10 Jahren in deutlich (photo)realistischerer Qualität erschaffen wurden. Hier spreche ich jedoch wirklich nur von der Bronto(?)-Horde, der T-Rex (oder V-Rex?) war einfach nur perfekt.
Womit wir schon bei den Stärken wären: Der Kampf zwischen Kong und den V-Rexen war einfach nur großartig. Zwar teilweise ähnlich hektisch und unübersichtlich wie die Moria-Kampfszene, aber trotzdem genial und unheimlich mitreißend. Der gemächliche Einstieg mag zwar einen Hauch zu lang geraten sein, ist aber grundsätzlich auf jeden Fall ebenfalls zu den Stärken zu zählen. Wer außer Jackson hat den Mut, sich wirklich ausreichend Zeit zu nehmen um seine Figuren einzuführen? Großartig auch der Soundtrack von James Newton Howard - kann mir nicht vorstellen, dass das Shore besser hinbekommen hätte. Und zuletzt: Jackson bestärkt erneut seinen Ruf als toller Finisher - wie auch beim letzten HDR-Film die letzte Stunde absolut perfekt war, so ist auch das Ende in Kong (die letzten 20 Minuten ca.) einfach nur perfekt gelungen. Großartige Bilder, berührend inszeniert, weder zu lang noch zu kurz - einfach nur atemberaubend und beeindruckend.
Fazit: Gestern nach dem Kinobesuch schwankte ich zwischen 8 und 9, und ich kann mich eigentlich immer noch nicht zwischen den beiden entscheiden, Würde daher momentan mal 8,5/10 vergeben (mit Tendenz zur 9, eher, da man die Schwächen doch leichter verzeiht und die Stärken stärker *g* in Erinnerung bleiben).
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
So die Leih-DVD hat dann auch mal den Weg zu mir gefunden und ich bin ganz froh nicht mehr Geld dafür ausgegeben zu haben. Das für mich einzige sehenswerte sind die letzten Minuten in New York, der Rest - vor allem die Jurrassic Park - Mimic - Herr der Ringe - Insel is mir einfach zu viel.
Ganzes Review gibs hier: http://amujan.blogspot.com/2006/08/b...is-blonde.html
Ich bin ja ein großer Fan des 33er - Films und fand die 70er - Jahre - Version noch ganz in Ordnung, aber diese Verfilmung fand ich einfach nur langweilig und völlig überfrachtet. Für mich wirkt es mystisch, wenn auf einer Insel im Nebel hin und wieder ein einzelner Dinosaurier durch den Urwald stapft und finde es spannend, wenn Kong seine Kräfte mit einem T - Rex misst. Wenn aber 10 Brontosaurier 'ne Massenkarambolage veranstalten und es gleich fünf Exemplare der besagten Spezies sein müssen mag das ein Pluspunkt für die Tricktechnik sein, aber für die Dramaturgie der Geschichte ist es der sichere Tod! Das originale Skull Island ist ein Ort, den die Zeit vergessen hat, an dem es noch vereinzelt Lebewesen gibt, die überall anders längst ausgestorben sind. Das neue Skull Island scheint der Ort zu sein, an dem sich all die Urviecher versammelt haben, damit wir glauben, sie wären ausgestorben. Deshalb steht da nämlich hinter jedem Baum mindestens 1 Dinosaurier! Für mich zerstört das die Atmosphäre. Das "Verhältnis" zwischen Kong und der Frau fand ich dann auch sehr überzogen und nachdem sie dem großen Affen im Titanic - Sonnenuntergang lustige Kunststückchen vorgeführt hat habe ich den Film ausgemacht und ihn zurück in die Videothek gebracht. Für meinen Geschmack wäre da weniger mehr gewesen!
"We don't see things as they are, we see them as we are!" Steve Hogarth, Marillion, 1999
Schade - dann hast du das Beste verpasst!Zitat von Logan5
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten