Umfrageergebnis anzeigen: Nutzt du kostenpflichtige Musik-Download-Dienste?

Teilnehmer
52. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, regelmäßig

    2 3,85%
  • Ja, gelegentlich

    3 5,77%
  • Nein, ich warte auf attraktivere Angeboten

    24 46,15%
  • Nein, im Moment kein Interesse

    23 44,23%
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Legale Musik- und Video-Downloads

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Legale Musik-Downloads

    Nun habe ich einen Freund gebeten mir doch über Emule zu helfen. Ist das legal?
    Ich würde sagen: Nein. Auch wenn Du die CD besitzt, darfst du trotzdem nicht auf illegale Quellen zurückgreifen. Allerdings wird Dir daraus wohl selbst die Musikindustrie, sollte sie jemals Wind davon kriegen, keinen Strick draus drehen.

    Eine andere, vielleicht einfachere Frage: Gibt es ein Programm (meinetwegen auch nicht legal; ich mache in drei Tagen Urlaub, da hat gefälligst alles dabei zu sein, was ich an meinen legal erworbener Musik bis dahin konvertiert habe), was so ziemlich sämtliche Kopierschutz-Software knackt, die bis dato auf Musik-CDs geschrieben wurde?
    Gibt es mit Sicherheit. Weiß aber wirklich nicht, was es da momentan so gibt. Einen Link sollte man hier auch besser nicht öffentlich posten, da es durchaus möglich wäre, dass dies rechtliche Folgen für das Forum nach sich ziehen könnte.
    Grundsätzlich ist es nicht erlaubt, einen Kopierschutz zu umgehen. Der Einsatz eines Kopierschutzknackers ist also nicht legal. Inwiefern das dann wirklich geahndet wird, ist natürlich wieder eine andere Sache.
    Eine legale Möglichkeit eine kopiergeschützte CD zu kopieren ist der analoge Mitschnitt in Echtzeit. Ist aber natürlich nicht besonders komfortabel. Gibt allerdings auch Programme die einem das etwas erleichtern. Länger dauern tut es aber auf jeden Fall.

    Ich kaufe mir daher schon seit längerem grundsätzlich keine kopiergeschützen CDs mehr. Habe keine Lust mich da kriminalisieren zu lassen nur weil ich meine legal erworbene Musik auch auf dem Rechner, im Auto oder MP3-Player haben will. Habe deswegen auch schon die ein oder andere CD im Regal stehen lassen.

    CU Falcon
    Geändert von Falcon (05.07.2005 um 15:21 Uhr) Grund: Sollte natürlich "keinen Strick" heißen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Musik-Video-DVD -> Audio-CD
    Von Lars im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 12:05
  2. Columbia TriStar konfisziert legale DVDs
    Von Nager im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.08.2004, 21:45
  3. Babylon 5 Musik Video
    Von Darkwarrior im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2004, 16:28
  4. Musik-Video-Tip
    Von TheEnvoy im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2003, 22:43

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •