Macht hier irgendjemand "juristisch verbindliche Aussagen"? Oder maßt sich jemand an, solche Aussagen zu treffen? Wir sind hier nur ein Haufen (zu!unbedarfter normaler User, die darüber spekulieren, was für sie im privaten Rahmen legal ist und was nicht.
Ist das Zitieren von für jedermann zugänglichen Gesetzestexten (inklusive Quellenangabe) jetzt schon ein potentieller Straftatbestand, nur weil sie der Aufklärung besagter Unbedarfter dienen könnten? Gesetzestexte, die wohlgemerkt ausdrücklich dazu gedacht sind, dass sie der Öffentlichkeit möglichst bewusst werden, die sogar darauf *angewiesen* sind dass sie allgemein bekannt sind, damit sich die Öffentlichkeit auch nach ihnen richtet!
Alle Vorsicht und gute Absicht in Ehren, aber man kann es mit der Panikmache auch übertreiben, Mort. Wenn du schon so überdrehte Dinge postest, würden mich konkrete Quellen interessieren. "www.heise.de" schliesst mehr ein, als ein Mensch in einem Jahr lesen könnte.
Im Übrigen kann ich es nicht verstehen, wie dieses Thema, bei dem es um einen *einzelnen* spezifischen Sachverhalt in der Urheberechts-Frage geht, so in Rundum-Paranoia bis hin zur Aufzählung allgemeiner Gefahren durch Tauschbörsennutzung ("bei P2P Börsen nicht mehr 1.000 Dateien anbieten") usw. ausarten kann. Ich kann verstehen, dass über das Thema allgemein große Unsicherheit herrscht, aber das gehört doch bitteschön nicht hierher. Ich wollte diese Diskussion führen, damit wir Meinungen über die konkrete Frage austauschen können, ob es legal ist, private TV-Mitschnitte anzubieten / nach ihnen zu fragen / sie unentgeltlich weiterzugeben. Hier sehe ich nach wie vor Klärungsbedarf - und es wäre wünschenswert, wenn wir zu einem einigermaßen klaren Schluss kommen könnten, auch wenn die Gesetzeslage schwammig ist und es kaum Präzedenzfälle gibt. Also bitte beim Thema bleiben.
Fakt ist doch: Bei TV Highlights und Space View funktioniert das ganze seit Jahren und es gibt keinen Anlass zu glauben, dass es nicht auch weiterhin funktioniert. Was nicht heisst, dass es unbedenklich und nachahmenswert ist.
Defiant hat einen schönen Ausschnitt gepostet.
Wie verhält es sich jetzt, wenn ich ins Board posten würde:
"Habe eine Farscape-Folge auf Premiere verpasst, wer kann mir mit einer Aufnahme aushelfen? Schickt mir bitte eine PN"
Hier werden noch nichtmal die bösen Worte "kopieren" und "verkaufen" erwähnt.
Dem Text zufolge könnte jemand einem anderen auch einfach seine eigene Aufnahme überlassen. Von Geld ist dabei auch keine Rede. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas ziemlich unbedenklich wäre.
Aber ich gebe hier letztenendes nur meine Meinung wieder, ich lasse mich gern eines besseren belehren - nein, ich bitte sogar inständig darum. Vielleicht, sogar wahrscheinlich bin ich in meiner Unkenntnis zu naiv - In meiner momentanen Verantwortungsposition kann ich es mir nicht leisten, Leute in diesem Forum durch irgendwelchen geposteten Unfug tatsächlich zu gefährden - ich weigere mich jedoch, aufgrund einzelner grenz-paranoider Meinungen schnellschussartig Themen zu schliessen / löschen / verstecken.
Wenn schon Belehrung, dann also bitte nicht in Form wilder Annahmen, sondern mit konkreten Quellen.
Danke, Nager.







 unbedarfter normaler User, die darüber spekulieren, was für sie im privaten Rahmen legal ist und was nicht.
					
					
					
						
Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten