Okay, wenn ich genau darüber nachdenke und den obigen gestezestext sehe, ist es kein Problem, Tv-Aufnahmen für jemanden auf zu nehmen und zu über reichen.
ES DARF BLOß KEIN GELD FLIEßEN, oder eine Aufnahme 20x verkauft werden.

Anfang der 90er, als alles noch "Wilder Osten" war, sandten die Fimmultis haufenweise "Agenten" in die neuen Bundesländer, um ihre Rechte gewahrt zu sehen.
Ich kenne Fälle von Kinos in der tiefsten Provinz, wo man einen älteren, aber für moderne Nach-DDR-Verhältnisse Top-Kinofilm zeigen wollte.
Ich habe selsbt so ein Abmahnungsschreiben an ein kino gesehen, welches 1992 "EIn Fisch namens Wanda" zeigen wollte.
Selbstverständlich ist der multi im Recht, ohne Lizenz kein Kinogenuss, aber das zeigt, die Typen sind überall...