@Nager

1. Notebooks sind leise
Das ist nicht immer richtig. Es gibt durchaus schlechte Notebooks bei denen fast ständig ein nervernder Lüfter läuft. Aber bei hochwertigen Centrino Notebooks ist das natürlich meistens nicht der Fall. Auf der anderen Seite ist es auch kein Problem sich einen leisen Rechner zu kaufen bzw. sich ein leisen Rechner selbst zusammen zu bauen.


2. Notebooks sind handlich und bequem
Natürlich gebe ich zu, dass ein Laptop normalerweise kleiner ist als ein gewöhnlicher PC+Monitor. Aber wenn man als Monitor eine LCD benutzt, dann relativiert sich das ganze recht schnell, denn je nach größe nehmen diese Flachbildschirme recht wenig Platz weg. Der eigentliche PC steht meißtens auf dem Boden unter/neben dem Schreibtisch, wo man den Platz sowieso nicht braucht.
Was die Anschlüsse angeht, USB, Firewire und z.B. Compact Flash Lesegeräte werden bei heutigen PCs normalerweise immer auch nach vorne herausgeführt, so dass man bequem darauf zugreifen kann. Monitor und Netzwerkanschlüsse, die sowieso dauerhaft benutzt werden, sind nach hinten heraugeführt um Kabelsalat zu verhindern.


3. Notebooks sind mobil
Dies trifft ebenfalls nicht auf alle Notebooks zu. Vorallem bei den Notebooks, die als Desktop Ersatz beworben werden und einen großen Bildschirm haben (teilweise schon 17 Zoll) trifft dieses Argument nicht mehr zu. Diese Notebooks sind zu klobig und zu schwer, um ständig mitgenommen zu werden. Laptops mit 14-15 Zoll LCDs sind nach meiner Meinung ein Kompromiss mit dem ich nicht Leben könnte/wollte, denn einerseits sind mir 14-15 Zoll (das ist kleiner als ein 17 Zoll Röhrenmonitor) für den Hausgebrauch zu klein, andererseits ist es, wenn man das Notebook jeden Tag braucht meistens immernoch zu schwer.

Und WLAN im Garten oder auf dem Dach sitzend ist einfach nur geil.
Okay. Hier hast du gewonnen, da habe ich kein Gegenargument.


3. Notebooks taugen als PC-Ersatz
s.o.