Notebooks sind schlichte Modeerscheinungen, da kann man argumentieren, was man will...
Bis vor drei vier Jahren hätte sich eine Privatperson nie ein Notebook zugelegt, da es viel zu teuer gewesen wäre...

Auch das Argument, na da kann ich im Garten liegen....
Ist es wirklich lebenswichtig im Garten zu sitzen und via WLAN Internet zu surfen??

Zu der Begründung, dass Notebook leiser sind und man somit ungestört illegale Software und Filme klauen kann, kein Kommentar..... <_<
Ansonsten, gibt es für jeden Teil eines PC passive Kühlung und die kann auch der größte Noob einbauen.

Die Größe....
Guckt Euch mal das an. Ich habe es völlig wertefrei aus dem Internet. Sprich, ich habe nicht auf die Leistung geguckt..
Allerdings so prinzipiell ist das Ding nicht so übel und selbst in Kombination mit einem TFT kleiner als das Gro der Laptops....

Barebone

Support...
Tja, die mangelnde Möglichkeit einen Laptop aufzurüsten, wurde ja schon angesprochen. Es ist ja wohl eine Lachnummer, wenn ich auf meinem Gerät gerade mal einen sündhaftteuren RAM-Riegel und mein Modemmodul wechseln kann (Festplatte braucht man da nicht erwähnen..).
Hinzukommt, dass es für Laptops die kuriosesten Geräte/Treiber gibt (z.B. Modem,..)

Mein Fazit für mich....
Früher waren PC’s die Statussymbole. Mittlerweile hat fast jeder im Bekannten Kreis einen PC. Von daher ist bei vielen Leuten nun ein Laptop angesagt, um sich von der Masse zu differenzieren. Wie gesagt für viele, nicht für alle...

Soweit es mich angeht, ich werde einen Laptop sicher nie im privaten Bereich nützen.....