Das, was du schreibst, macht mich nachdenklich. Da ich die deutsche Synchronstimme schon lange nicht mehr gehört habe, könnte das glatt sein. Die deutschen Synchronstimmen sind für mich angenehmer zu hören, sie wirken vertrauter und so kann ich mich mit allem, was passiert, besser anfreunden, und im Großen und Ganzen machen die Synchronsprecher doch einen guten Job. Aber nachdem ich die 4. Staffel im Original gesehen habe, wage ich zu bezweifeln, ob der deutsche Synchronsprecher von Ben Browder die Emotionen so gut hätte rüberbringen können wie Ben Browder im Original, auch wenn ich die Synchronstimme ansonsten absolut passend finde.

Leider hinkt der Vergleich deutsche Synchronisation 1. - 3 Staffel, was für mich jahrelang her ist, und Originalton 4. Staffel etwas, so dass ich mir ein abschließendes Urteil am besten gar nicht bilde. Mein Wunsch nach einer Synchronisation und das zum Teil unverständliche englische Genuschel (wobei ich deutsches Genuschel genauso wenig verstehe) sollten mich nicht dazu verleiten, der Synchronisation generell oder unreflektiert bei Farscape den Vorzug zu geben.

Die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich dann für eins von beiden zu "entscheiden", halte ich für verfehlt. Ist es nicht am besten, wenn man sich letztlich mit beidem anfreunden kann?*freu*