Ich bin etwas ueberrascht hier: Ich hasse die deutschen Synchronstimmen, finde die Sprecher groesstenteils zu ausdruckslos, und habe eigentlich noch nie jemanden getroffen, der ernsthaft die Synchronsprecher den Originalstimmen vorzieht... Interessant. :-)

Findest Du, dass die deutschen Sprecher gute schauspielerische Leistungen bringen, also z.B. subtil Emotionen rueberbringen koennen? Das vermisse ich naemlich bei der Synchro, aber vielleicht bin das ja auch nur ich, die hier eine merkwuerdige Wahrnehmung hat... Ich finde ganz besonders John auf deutsch schwer ertraeglich, und habe eigentlich erst angefangen, ihn ernstzunehmen, nachdem ich ihn im Original gehoert hatte - ploetzlich war er kein naiver, launischer Teenager mehr (so wirkte er auf mich in der Synchro), sondern ein erwachsener Mann. Ben Browder benutzt ja seine Stimme noch mehr als sein Gesicht, um Emotionen auszudruecken, und das kommt in der Synchro einfach ueberhaupt nicht rueber...