Ich habe den erstmal so gelassen, obwohl wir uns irgendwo schon darauf geeinigt hatten (glaube ich), daß der Plural von Arn einfach Arn ist.
Wahh!? Ich ging felsenfest davon aus, dass wir uns darauf geeinigt hätten, dass es Singular "Arn" - Plural "Arns" heißt. Bei meinem Gedächtnis garantiere ich natürlich für nichts ...

Jetzt müssen wir die ganze über verschiedenste Threads verstreute &%$&%$ Diskussion wieder ausgraben.

Lo'la - D'Argo: Duzen sich imo. Wie du selbst gesagt hast, ist solche Förmlichkeit irgendwie nicht so recht Luxanisch.

Die Idee, Chiana mit einer Kuhglocke um den Hals herumlaufen zu lassen, taucht nicht zum ersten mal auf. *g* Ich kapiere aber nicht, was "bellwether" hier bedeutungsmäßig heißen soll. "Leithammel" ja eigentlich nicht oder? Babylon bietet außer "Leithammel" und irgendwelchen Finanz-Indikatoren auch noch "Schwätzer" als Übersetzung an, aber das hilft wohl auch nicht weiter.