Allerdings hat die Panzerung der Sturmtruppen ihre Schwachstellen, da sie nicht durchgängig ist, sondern aus einzelnen Platten besteht; die Borg mit ihren überlegenen Zieloptiken haben durchaus Chancen. Außerdem würde ich die Energieschilde der Borg als der Materiepanzerung generell durchaus überlegen ansehen.

Apropos Energieschilde: Ich bin zwar kein Kenner von Lichtschwertern (bzw. generell von SW), aber wie soll das Lichtschwert den Schild durchdringen? Der Jedi kann auf den Schilden mit seinem Lichtschwert herumhämmern, bis ihm die Arme abfallen ... oder er assimiliert wird.

Die enormen Besatzungszahlen sind nur auf den ersten Blick ein Vorteil für den Zerstörer, denn sobald die Borg anfangen, diesen Pool von potentiellen neuen Borg abzuschöpfen, geraten die Sturmtruppen ins Hintertreffen.

Der Versuch, den Sternenzerstörer per Selbstzerstörung mitsamt den Borg hochgehen zu lassen, ist möglich, aber dafür sind (selbst) die Borg zu clever; eine kleiner Trupp von Borg-Hackern infiltriert aus dem Inneren des Zerstörers die Kommando/Computerstruktur und verhindert ein Hochgehen.

Die Macht ... ähm ... naja ... nach der Assimilation des ersten BeMÄCHTIGten wird diese Fähigkeit dem Borg-Kollektiv hinzugefügt. Hilf' mir 'mal ein wenig auf die Sprünge: Was ist denn mit der Macht alles möglich? Und in puncto elektrische Ladung: SICHERUNGEN!

Warum die Borg es nicht geschafft haben, die Enterprise zu assimilieren? Reden wir hier von Star Trek oder Borg Quest?