Wieder falsch. Das war nur ein Magnetfeld, was Transporterstrahlen abhält. Der Gefängnisdirektor sagte auch am Anfang, es gäbe keine Wachtürme, keine Zäune und keine elektronischen Kraftfelder. Nur eben dieses Magnetfeld gegen "illegales" Beamen.Bei ST „Das unentdeckte Land“ sind Jimmy Kirk und Pille in diesem Gefängnis. Sie verlassen ebenfalls das durch Schilde geschützte Gefängnis und da sieht man nichts von wegen, die durchdringen einen Schild.... Besser???
Das entbehrt irgendwie jeglicher Grundlage. Die Standard-TIE Fighter haben nichtmal Schilde. Die Zielerfassung der ST-Schiffe (auch Kirks alte Mühlen) ist so präzise, das die kleinen SW-Jäger kaum in Schussweite kommen dürften. Phaserbänke haben immerhin eine Reichweite von 300.000 km (wird leider nie so richtig gezeigt, weil ein Kampf auf Sichtweite dramatischer ist). Außerdem sah man ja in Episode VI, als R2 getroffen wurde, das die Jägergeschütze kaum verheerende Materialschäden anrichten (Protonentorpedos ausgenommen). Warum die X-Wings und Co. bei wenigen Treffern immer wie ein Böller explodieren, kann man sich nur durch mangelnde Heckpanzerung erklären. Es gab in ST übrigens schon einige Schmunzelszenen, in denen kapitale Schiffe, wie die Galaxy-Klasse, angriffslustige Jäger wie Mücken abgeschossen haben.Die Schiffe der Jimmy Kirk Ära, würde nicht einmal gegen Jäger bestehen...
Die Sternenflotte hat übrigens auch ernst zu nehmende Jäger, welche für ihre Größe eine enorme Feuerkraft besitzen:
Der Peregrine
Daten zum Peregrine-Jäger
Der Maquis war eher ein Ärgernis (Kleinkindertagesgrippe passt schon irgendwie...) für die Cardassianer anstatt einer richtigen Bedrohung. Sie besaßen nur eine kleine Anzahl Schiffe, darunter veraltete Kurierschiffe, bajoranische Frachter und geklaute Peregrine-Jäger. Das Dominion hat später kurzen Prozess mit dem Maquis gemacht. Als ernster zu nehmende Organisation würde ich Sektion 31 sehen. Es ist eine Geheimorganisation der Föderation. Allerdings wird diese als offizielle Institution von der Föderation geleugnet. Diese benutzen auch illegale Technologien zum erreichen ihrer Ziele. Niemand konnte bisher ihre Schiffe lokalisieren, wenn diese in der Nähe sein mussten (z.B. beim Transport eines Agenten).Dann gäbe es noch so nette Organisationen wie die „Schwarze Sonne“, dagegen wirkt der Marquie wie eine Kleinkindertagesgrippe...
Die kenne ich leider nicht. Aber bedenke, das man in den ST-Serien nicht mit der Gewalt übertreiben kann, wegen Zensierung und sowas. In manchen Romanen sollen die Klingonen als wesentlich blutrünstiger beschrieben werden, als es im Fernsehen je gezeigt werden dürfte.Die Mandalorianer sind keine erzeugten Lebewesen, wie die Exomorphen... Es ist eine Kriegerasse, gegen die Klingonen wie Pazifisten erscheinen..
Das auch der Mensch eine grausame Bestie sein kann, darüber braucht man ja nicht zu diskutieren. Apocalypse Now...![]()
LOLDu willst wirklich eine Eistüte gegen den Todesstern kämpfen lassen...![]()
![]()
![]()
So habe ich es noch gar nicht betrachtet!
Aber glaub mir, das Ding fetzt ganze Klasse M-Planeten weg und frisst die Reste zur Energiegewinnung. Da der Todesstern (zumindest der Erste) keine nennenswerten Schutzschilde hat, dürfte er einen direkten Treffer nicht überleben.
Killer-Eistüten rulez! 8)
Das mit dem Ecliptic-SSD wäre ja dann auch erledigt. Aber in welchen EU-Roman kam der eigentlich vor? Das hat mich nämlich schonmal jemand in Bezug auf meine Schiffsdatenbank gefragt.
Als Lesezeichen weiterleiten