Das war der erste Heimatplanet der Gründer (im Omarion-Nebel). Ist eindeutig in der Folge "Die Suche" (DS9) zu sehen. Die Gründer haben tatsächlich diesen verlassen und ihn als Falle genutzt. Hinterher hatten sie einen neuen Planeten, welcher in einem geheimen System war.Also, es wird zwar erwähnt, dass dies angeblich der Heimatplanet der Gründer sein sollte, von der Romulanern und Cardassianer.
Allerdings, spricht schon die Vernunft dagegen.
Denn Odo kommt auch nach diesen Geschehnissen auf den eigentlichen Heimatplaneten der Gründer..
O'Brien sagte, die Bombe sollte die gesamte Dominion-Anlage und alles andere im Umkreis von 900 km zerstören. Sie konnten den Explosionsradius jedoch nicht ganz mit ihrem Schiff verlassen und wurden schwer beschädigt, worauf sie wenig später auf einen Planeten abstürzten.Woher weißt Du eigentlich, dass die angeblich einen Radius von 900 Km gehabt haben soll??
Ist damit die Explosion gemeint, oder die gesamten Auswirkungen, also mit Schock- und Feuerwelle??
Wurde jedenfalls so gesagt. Aber das sich die Autoren immer so hintergründige Gedanken wie wir machen, ist zu bezweifeln (vor allem bei STMan beachte die 30% planetare Kruste verdampft!!!
Die Kruste der Erde schwankt zwischen 8 Km im Meer und 65 Km bei Gebirgen (Quelle: Erdedaten ) Die haben das einfach verdampft!!! Ich erspare es mir einen Mittelwert zu errechnen, wie viel Material (Km³) die verdampft haben...
Interessant wäre es zu wissen, wie ein Planet reagiert, wenn 30% seiner festen Oberfläche schlagartig weg sind....
Man sollte bedenken, dass nach......ach, lassen wir uns Zeit und genießen die Aussicht....15 Sekunden die gesamte Kruste des Planetens verdampft worden wäre und er nur mehr eine Feuerkugel gewesen wäre....). Mit den zwei Stunden ist vermutlich nur ein Rechenfehler oder ein willkürlicher Wert zustande gekommen.
-----------------
Aha, SW hat einen Vorteil in sogut wie allen Sparten gegenüber ST.Das Problem an der ganzen Szene ist das die Angreifer von den Verteidigern getaeuscht wurden. Planeten in ST Universum haben sehr selten Schilde im gegensatz zum SW Universum. Ein einzelner ISD der mit voller Feuerkraft feuert kann einen Planeten mit einigen breitseiten entvoelkern. SW hat i.d.R. einen deutlichen vorteil in sogut wie allen sparten gegenuebern ST. ST ist wie erwaehnt in sachen staerke ehr am unteren Ende anzusiedeln.
Hier mal einige "Universen" nach Staerke geordnet.
Xelee>Culture>Perry Rhodan>Star Wars>Star Trek>Battle Tech
![]()
Nichts für ungut, aber wieviel ST hast du gesehen? Wenn du so 50-60 % aller Serien/Filme gesehen hast, solltest du wissen, das es durchaus viele Technologien und Waffen gibt, denen die Superwaffen aus SW kaum etwas entgegen zu setzen haben oder zumindest ebenbürtig sind.
Man denke an die Schiffe von Spezies 8472, den Planetenkiller (in einem Roman gibt es eine ganze Flotte davon) oder anderen Massenvernichtungswaffen. Aber die hatten wir ja schon. Allein ein ganz normales Kriegsschiff kann die Atmosphäre eines bewohnten Planeten innerhalb von Sekunden neutralisieren (ein Klingonenkreuzer in "Das fehlende Fragment" [TNG]). Dies geschieht durch eine Art Plasmawaffe.
Es gab mal eine schöne und detaillierte Auflistung aller ST-Waffen gegen SW in einer englischen Newsgroup. Mal sehen, ob ich das noch irgendwo in meinem Archiv finde. Werde ich dann auf Wunsch hier posten.
Klingt irgendwie nach Dr. Chaotica...Der kleiner von zwei direkten Nachbarn kann den grossen ab und zu mal Ärgern mehr als kleine Nadelstiche ist aber nicht drin.
Zusatz:
Ich hab mal eine alte Screenshot-Serie aus KlingonAcademy (mit Mods) gefunden. Dort greift ST den Todesstern an. HIER ist der Link. Bitte entschuldigt die Grafik, aber das Game hat immerhin schon fast 5 Jahre auf dem Buckel.
Doppelpost zusammengefügt - Kaff
Als Lesezeichen weiterleiten