Unrealisierte Realität passt auch in dem Kontext eigentlich ziemlich gut, das hätt ich gar nicht bemerkt mit dem realize, Lars!

Also, nu komm ich nommal, kann mich zwar nur bis Terra Firma äussern (Da ich ja IMMER NOCH warte, dass ein gewisser Herr aufholt...) aber trotzdem mal mein Senf:

Crichton Kicks - Crichton-Tritte find ich ok

What Was Lost Part One: Sacrifice - Was verloren ging Teil 1: hier hätte ich lieber "Opfer" als das vorige "Opferung", klingt irgendwie schicker

What Was Lost Part Two: Resurrection - Was verloren ging Teil 2: Wiederauferstehung Jo, schön so

Lava's a Many Splendored Thing Ich bleibe bei "Alle lieben Lava" das hört sich so schön nach "Alle lieben Raymond" an

Promises - Versprechungen oder doch Versprechen? Wo sind denn die Deutschlehrer wenn man sie braucht?

Natural Election - Gerade damit der Kontext mit der Captian-Wahl erhalten bleibt sollte man hier doch lieber "Natürliche Auslese" beibehalten, oder wenigstens sowas in der Art wie "Natürliche Wahl" oder (Achtung Arena ich mache euch Konkurrenz, ein Hammer für Deutschscape) "Wahl nach Darwin"

John Quixote- John Quijote okii

I Shrink Therefore I Am - Ich schrumpfe, also bin ich auch oki

A Prefect Murder - Ein Präfekter Mord Sehr schön, meine Komplimente an den von dem das stammt

Coup by Clam- da gefällt mir bis jetzt keine Alternative...Bessere Vorschläge hab ich aber leider auch net

Unrealized Reality - Unrealisierte Realität ok

Kansas - Kansas

Terra Firma - Terra Firma
sind natürlich auch beide gut


Und noch ein kleines Edit mit noch einer kleinen Meinung: Ich hab zwar "We´re so screwed" noch nicht gesehen, finde aber, dass es sich irgendwie scapiger anhört, wenn man statt am Arsch das Wörtchen gefrellt verwendet. Genau erklären kann ichs aber nich, find das mit dem Arsch *etwas* zu explizit. Komischerweise würde mir bei "screwed" nie auffallen wie explizit das ist