Originally posted by Alucard@24.07.2004, 15:50
mir kommts grad, ist keinen von euch die anspielung auf die TV serie (sprich realverfilmung nicht die comicfassung) aufgefallen? die eine frau die auf der geige das lied über Spiderman spielt ("spiderman, spiderman, can whatever a spider can!...) ich hab mich bei dem part köstlich amüsiert weils einfach keiner (außer meiner begleiterin) im saal das witzchen bemerkt hat.
Doch, ich hab's auch bemerkt. Die Anspielung wird sogar zweimal gemacht.

Hier ist noch eine schöne Kritik, die ziemlich gut erklärt, warum ich mir den Film nochmal ansehen werde:

http://www.flickfilosopher.com/flickfilos/...piderman2.shtml

Zitat: "Damn, but there's a whole stew of bittersweet contentment and pity that comes along with this film, like it really gets the perpetual-outsider-ness of the superhero and makes it big enough to encompass us all and sad and distant enough to keep us out all at the same time.

Or maybe that's just the geek in me delighting in a film that understands the alienation of the geek."
- Mary Ann Johanson, the Flick Filosopher

("Verdammt, aber dieser Film enthält einen ganzen Eintopf von bittersüßer Befriedigung und Mitleid, wie zum Beispiel, daß er tatsächlich die ewige Außenseiterschaft des Superhelden versteht, und sie groß genug macht, um uns alle einzuschließen, und traurig und fern genug, um uns gleichzeitig alle auszuschließen.

Oder vielleicht ist das auch nur der Geek in mir, der begeistert über einen Film ist, der die Entfremdung des Geeks versteht.")