Bill Gates urteilt leichtfertig. Leute finden es bequem, irgendwelche Medien in Geräte einzuschieben und dann einfach einen Film zu sehen. Ich für meinen Teil möchte mich nicht auch noch beim Filmkonsum durch Microsoft-Menüs arbeiten, nein danke. Und ich bin sicher nicht der Einzige, der das so sieht.

Blue-Ray wird keine Zukunft haben. Nach jedem großen Standard kommt immer ein großer Flop, erst die übernächste Revolution zieht.

Beispiel 1:
DOS = STANDARD
OS/2 = FLOP
Windows 95 (und seine Nachfolger) = STANDARD

Beispiel 2:
VHS = STANDARD im Jahr 1985
Laserdisc = FLOP
DVD = STANDARD im Jahr 2000
Blue-Ray = FLOP
??? = STANDARD im Jahr 2015

Warum das so ist? Ganz klar, der normal konsumierende Mensch will nicht alle drei Jahre seine Filmsammlung wegwerfen und auf etwas Neues umstellen. Nach 15 Jahren ist er da schon eher bereit.