@Boudicca
Grundsätzlich kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Ich habe dies mal schnell anhand der deutschen Synchro für diese Folge verifiziert:

Ich frage mich gerade, wie ich (in der Folge Vergesst Byron nicht) die Gespräche zwischen Bester und Byron wiedergebe. Duzen sie sich oder siezen sie sich?
-> definitiv siezen!
(Timecode ca. 32 min. 21 sec.)

1) wie ist das mit dem Präsidenten - wie wird von ihm gesprochen, und wie wird er angesprochen? Im Moment habe ich es so, dass er Präsident XYZ heißt, aber wenn man ihn anspricht, dann als Mr. President. Das ist komisch. Aber gehört das so? Herr Präsident klingt nämlich auch komisch. Oder heißt er President XYZ?
-> Achtung hier heißt es: Mr. President (oder Mr. Präsident - wird aber mehr engisch ausgesprochen)
(Timecode ca. 23 min. 05 sec.)

2) hier ist öfters die Rede von 'rogue telepaths'. Gibt es da eine allgemeine Bezeichnung in der deutschen Version? Ich hab manchmal 'abtrünnige Telepathen' und gelegentlich, um Buchstaben zu sparen, 'wilde Telepathen'. Geht 'wild', oder ist das zu wild? 'Freie Telepathen' hab ich auch schon angedacht...
-> definitiv abtrünnig
(Timecode ca. 22 min. 09 sec.)

Siezen und abtrünnig würde ich unbedingt als Muß ansehen. Bezgl. der Präsidentenanrede sollte man sich zwecks der Kontinuität absprechen (was wohl aber kaum möglich sein wird). Auf jeden Fall weißt du nun wie es bei der deutschen Synchro in dieser Folge gehandhabt wird. Ich würde Mr. President favorisieren.

Genau genommen arbeite ich als Selbständige für SDI Media USA, die die Untertitelung besorgen. Vermutlich auch die Synchronisation, das weiß ich nicht. Ich habe jetzt nur die eine Folge zugeteilt bekommen, vielleicht kommen da auch noch andere, aber ich befürchte fast, die werden an mehrere Übersetzer verteilt, um die Deadline zu verkürzen. (Falls Du Dich schon immer über Abweichungen von Folge zu Folge gewundert hast - tadaa&#33
Ich finde es klasse, daß du in einem B5-Forum nachfrägst, um deine Arbeit so richtig wie möglich zu machen. Das zeugt von Professionalität. Es ist nur schade, daß Kontinuitätsfehler auftreten werden, da sich die einzelnen Übersetzer nicht kennen und absprechen werden.

Ich hab wild gestrichen, abtrünnige ließ sich dann doch unterbringen. Ist halt manchmal schwer, sich an die Vorgaben zu halten, wieviele Zeichen benutzt werden dürfen!
Wieviele Zeichen darfst du denn max. pro Zeile verwenden.

Informationen zur Folge im speziellen findest du auch beim deutschen LurkersGuide zu B5: (hier Klicken)

Viele Grüße
wu-chi

PS: Threadtitel habe ich etwas angepasst. Produktionsnummer lautet: 512. Bei uns ist die Folge aber als 11. Folge der 5. Staffel ausgestrahlt worden.