Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Atlantis 1.03 Dunkle Schatten (Hide and Seek)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard

    Beim zweiten Ansehen hat mir die Folge besser gefallen, ganz einfach, weil ich wusste, was da auf mich Zukunft. So konnte ich dem Humor um McKay mehr abgewinnen, die Story um das Versteckspielen mehr ignorieren und mich freuen, dass ich mich mittlerweile auch an alle deutschen Stimmen gewöhnt habe und keine davon mehr ablenkend finde.

    Vor allem liebe ich ja die Szene, in der Sheppard McKay über die Brüstung schmeißt (wie schon in meinem ersten Post erwähnt), die Rekation von McKay und dann Grodin (so heißt er doch, oder?), der ohne zu Zögern McKay voll seine Faust ins Gesicht schlagen will und der sich auch noch darüber beschwert. Später dann natürlich auch noch die Szene, wo der Schutzschild im passenden Moment abfällt und McKay versucht sich rauszureden, genau wie die Aufregung über das Wort "Ohnmacht".

    Jaja, man merkt's schon, diesmal habe ich mich voll auf den Humor konzentriert.

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Atlantis 1.03 Dunkle Schatten (Hide and Seek)

    Mein Review zu "Dunkle Schatten":

    In "Dunkle Schatten" gab es wieder einmal ein paar tolle Szenen mit McKay, wie z.B. als er in Ohnmacht fällt oder aber der Schildgenerator von ihm abfällt, nachdem Dr. Weir vorschlägt, er solle das fremde Wesen doch einfangen (da ihm dank dem Schild ohnehin nichts passieren kann). Major Sheppard ist und bleibt jedoch auch weiterhin wenig überzeugend. Zu Beginn hatte er zwar mit McKay eine recht gute Szene, doch selbst da habe ich mich wieder mal unweigerlich bei dem Gedanken ertappt, um wie viel lustiger der entsprechende Kommentar aus O'Neill's Munde gewesen wäre. Irgendwie kommen die potentiell witzigen Sätze bei Sheppard nicht mal halb so lustig rüber, wobei ich immer noch nicht genau sagen kann, ob's am (humorlos wirkenden) Synchronsprecher oder am Schauspieler liegt. Vermutlich wird's wohl eine Kombination von beidem sein. Die größte Schwäche dieser Episode war jedoch ohnehin die Story. Die Idee rund um das Energiewesen war nur mäßig interessant, alles andere als originell und leider auch nicht sonderlich spannend. Auch die Entwicklung, dass nun alle Bewohner von Atlantis aufgrund der Gen-Therapie die Antiker-Technologie verwenden können, gefällt mir weniger - ging mir das doch etwas zu schnell. Eine entsprechende Einschränkung hätte doch zumindest über die 1. Staffel hinweg ruhig noch bestehen und damit die Spannung in bestimmten Szenen deutlich steigern können. Auch fragt man sich doch unweigerlich, warum man die entsprechende Therapie nicht bereits VOR der Reise nach Atlantis durchgeführt hat, wenn's doch eh so einfach geht. Auch der nach dem Ende der Folge dann leider funktionsuntüchtige Schildgenerator war für mich eine vergebene Chance. Natürlich soll solch ein Gerät nicht zur Deus Ex Machina verkommen, aber gerade einer Figur wie McKay hätte eine entsprechende besondere Fähigkeit, insbesondere wenn diese ihn dazu zwingt, näher an die Front zu rücken, wirklich nicht schaden können. Denn genau das ist es, was mir bei Atlantis noch fehlt: Die Figuren mögen sich zwar durchaus alle vom Charakter her unterscheiden, doch was ihre jeweiligen speziellen Fähigkeiten betrifft tappe ich noch eher im Dunkeln. Hier wurde leider die Chance vertan, McKay mit eben einer solchen (zusätzlichen) auszustatten. Schade drum...

    Fazit: Aufgrund der Schwächen ist "Dunkle Schatten" trotz eines McKay in Hochform leider nur Durchschnitt...
    Wertung: 5/10
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1x07 - Nichts zu verbergen / Nothing to Hide
    Von cornholio1980 im Forum Heroes: Episoden
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 18:04
  2. A Scanner Darkly (Der dunkle Schirm)
    Von wu-chi im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 00:03
  3. "No Seek Error" beim Brennen mit Plextor Writer
    Von Nager im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2003, 01:10
  4. Die dunkle Seite ...
    Von Loser im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2002, 17:04
  5. Dunkle Materie
    Von Dilla im Forum Mission Erde
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2001, 12:50

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •