Zitat Zitat von Falcon
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man bei B5 von einer "der schlechtesten Synchros ever" sprechen kann. Die Synchro ist sicherlich nicht perfekt (welche ist das schon), aber in meinen Augen auf jeden Fall überdurchschnittlich. Es gibt meiner Meinung nach einige wirklich gute Sprecher und auch keinen einzigen Ausfall bei der Besetzung der Hauptcharaktere.
Ich hätte es vielleicht nicht so reisserisch ausgedrückt, aber ich find die Synchro letztendlich auch nur zweckmässig (um es mal diplomatisch auszudrücken). Ich hatte schon negative Kommentare zur Synchro gehört als ich es noch im Fernsehen auf deutsch gesehen habe. Und hab mir auch gedacht "so schlecht ist es doch gar nicht". Tja, wie heisst es so schön "Unwissenheit ist Glückseligkeit"...als ich dann die TV-Movies auf englisch sah, gab es kein Weg zurück mehr.

Zitat Zitat von Codehunter
Zumindest kann man verstehen warum deutsche Filme mit englischer Synchro in den USA einfach nicht punkten können. Die sind es viel weniger gewohnt synchronisierte Filme zu schauen als wir.
Die haben auch eine ganz nadere Mentatlität. Die meisten Filme kommen nun mal aus Hollywood/Nord-Amerika. Warum sollten sie sich dann mit Synchros ausländischer Produktionen rumplagen. Wenn die ausländische Produktion so erfolgreich ist, dann wird einfach ein Remake gedreht.
In Deutschland liegt es eher daran, dass man von Anfang synchronisierte. Und das ist der Michel nun oft zu bequem, seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Und mit Generation Pisa wird auch nicht anders.

Erstens basieren die Staffeltitel noch auf Übersetzungen der englischen Originaltitel ...
Das ist doch in Ordnung. Warum sollte man die dümmlichen deutschen Titeln noch besonders Staffel 4 heisst nun mal "No Surrender no Retreat" und nicht "Die Befreiung von Proxima 3". Nur weil sich das so ein Übersetzer ausgedacht hat, muss man das doch nicht nachäffen.