greenslob, Du wirst lachen, aber das funzt wirklich, auch bei der "älteren" Generation. Auf der Arbeit kurz in der Pause den Kollegen zeigen und *bang*... Bisher wollten schon 3 (von 8 ) Mitarbeitern mal meine Videos/DVDs ausgeliehen haben. :PMusikvideos: Das wäre dann vermutlich der geeignete Einstieg für Leute, denen der visuelle Eindruck bei einer Serie wichtig ist.
Aber nun zu der Folgenproblematik. Ich stand schon häufig vor dem Problem, welche Folge ich Freunden zum Einstieg zeigen sollte. Erfolgreich war ich mit der Princess-Trilogie und Nerve. Die Princess-Trilogie war Zufall, da ich die DVD bei einem spontanen Videoabend gerade zur Hand hatte. Klappte ganz gut. *g* Das witzige bei Nerve war, dass es die ausschlaggebende Bekehrungsfolge war um jemanden (nein, ich nenne keine Namen, hehe...) von Buffy zu Farscape zu bekommen. Ich sollte dabei erwähnen, dass damals während der 1. Farscape-Austrahlung auf Sat1 zeitgleich auf Pro7 Buffy lief. Scorpie hat da einen wirklich guten Beitrag zu geleistet.
Ich selber habe damals alle Folgen ab Premiere gesehen und fand sie auch gut. Aber so richtig "warm" mit Farscape wurde ich dann bei "Throne for a Loss" (sorry, ich kenne die deutschen Titel nicht und bin jetzt zu faul sie nachzuschauen). Ich würde es auch jedem anderen empfehlen, ganz von Anfang an zu schauen, da die Charakter- und Storyentwicklung das ist, was (für mich) Farscape ausmacht. Ich sage dann halt immer, dass zu Beginn alles noch sehr überschaubar *scheint *, aber die Komplexität der Serie von Staffel zu Staffel exponentiell ansteigt.
Als Lesezeichen weiterleiten