Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
ich weiß auch nicht, was ihr immer mit "gore" und "härte" und "unrated" habt. ich dachte eigentlich, solche diskussionen sind irgendwann uninteressant, spätetestens wenn man 18 wird.

naja, jedem wie´s ihm gefällt. aber mir persönlich ist es wichtiger, dass die figuren authentisch in szene gesetzt sind, die geschichte unterhält und vielleicht sogar intelligent ist und dass die sets stimmig gestaltet sind. ganz oben wäre der film, wenn er nicht zum x-tem mal dieselben klischees wiederkäuen würde, derer sich schon so gut wie alle anderen hollyshit-streifen bedienen. doch da hab ich nicht viel hoffnung: das vater-rettet-tochter-prinzip lässt da nicht sooo viel spielraum für non-klischeehaftes, das über das, was gangsterfilme bereits in den 30ern bieten konnten, hinaus geht.


jo, sehe ich genauso.
Bei dem Plot habe ich, ganz ehrlich gesagt, das Gefühl, als hätte ich das Ganze schon mal irgendwo mit anderen Schauspielern gesehen. Computerterroristen, entführte Tochter des Hauptcharakters...mir fallen jetzt nicht alle zugehörigen Filmtitel ein, aber sowas gab es in den letzten Jahren schon öfters. Siehe der Streifen mit Harrison Ford:
http://www.imdb.com/title/tt0408345/

Da wäre mir ja eine Handlung à la 24 - Atombombe in L.A. / McLane bringt alle Terroristen um - noch lieber gewesen. Zumal man für die Rolle des Bösewichts sicher auch einen charismatischen Star hätte verpflichten können, statt dieses No Name-Babyfaces Timothy Olyphant. Wo sind Schauspieler wie Gary Oldman, wenn man sie mal braucht?