Geklaut von SF-RadioNachdem Kabel 1 mit wachsendem Erfolg freitags die US-Serien Cold Case und Without A Trace seit einiger Zeit in Erstausstrahlung zeigt, kommen in der im Herbst beginnenden neuen TV-Season auch wieder einige Serienklassiker dazu.
So wird ab Ende September (nach den derzeitigen Planungen ab 20.9.2004) Star Trek: Deep Space Nine den (werk-)täglichen Sendeplatz von Star Trek: The Next Generation um 17:45 Uhr übernehmen.
Schon ab Anfang September soll die Serie Herkules auf Kabel 1 eine neue Heimat finden, die Schwesterserie Xena folgt dann im Oktober. Die beiden Serien übernehmen die Nachmittags-Timeslots an Samstagen. Herkules ab 04.09.2004 um 15:15 Uhr, Xena samstags um 16:15 Uhr ab 15.10.04.
Dazu kommt noch die Ausstrahlung der Serie Millennium, die ab Dienstag, 14.09.2004 die Zuschauer wöchentlich um 23:15 Uhr erfreuen soll.




 
			
			

 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

 
  
   
						 Ausserdem eine gute gute Gelegenheit endlich mal Season 3 zu sehn, die kam bei Prost 7 eindeutig zu spät damals.
 Ausserdem eine gute gute Gelegenheit endlich mal Season 3 zu sehn, die kam bei Prost 7 eindeutig zu spät damals.
						 ). Dennoch sollten wir vorallem ProSieben und Kabel 1 dankbar sein, dass wenigstens sie es schaffen ganz konkrete und eigentlich auch immer stimmende Zeitangaben zu machen. Das hat mir schon manche Aufnahme gerettet.
 ). Dennoch sollten wir vorallem ProSieben und Kabel 1 dankbar sein, dass wenigstens sie es schaffen ganz konkrete und eigentlich auch immer stimmende Zeitangaben zu machen. Das hat mir schon manche Aufnahme gerettet.
						 ... Was ist eigentlich mit VPS? Strahlen Kabel 1 und Pro 7 kein solches Signal aus?
 ... Was ist eigentlich mit VPS? Strahlen Kabel 1 und Pro 7 kein solches Signal aus?
						 
  Wie auch immer, ich hoffe die neue Serie kann die guten Quoten von CC und WAT halten und bleibt uns noch lange erhalten.
 Wie auch immer, ich hoffe die neue Serie kann die guten Quoten von CC und WAT halten und bleibt uns noch lange erhalten.
						
Als Lesezeichen weiterleiten