Ich bin jetzt stolze Mangabesitzerin...
Gestern war ich mit einer ebenfalls seit kurzem auf Manga neugierig gewordenen Freundin in diversen Kölner Buch- und Comicläden. (BTW: in dem einzigen Comicladen, den wir finden konnten, waren die Leute so was von unglaublich unfreundlich, daß mir die Worte fehlen.) Habe in 'Tokyo Babylon' reingeguckt, und werde mir das vielleicht irgendwann mal näher ansehen; sehr gefallen vom ersten Eindruck hat mir allerdings von den Clamp-Mangas 'Clover'. Wunderschön aufgemacht; klasse minimalistische Seitengestaltung. Könnte sein, daß das der nächste Manga ist, den ich mir kaufen werde... Was ich allerdings zuerst einmal gekauft habe, ist der zweite Band von 'Nausicaa aus dem Tal der Winde' von Hayao Miyazaki. 'Spirited Away' ist einer meiner Lieblingsfilme, und ich mag die Stimmung von Miyazakis Welt(en) insgesamt sehr gerne, und außerdem, schätze ich, hat mich an Nausicaa wohl auch gereizt, daß es, rein ästhetisch gesehen, dem europäischen Comicgeschmack doch sehr weit entgegen kommt. Da ist der Einstieg ins Mangalesen eine nicht ganz so große Umstellung. ;-)
(Warum ich den 2. Band gekauft habe und nicht den ersten? Weil der 2. zu haben war und der erste nicht. Den ersten werde ich mir wohl bei amazon oder hier in Frankfurt im Comicshop holen müssen.)
Also, das Von-rechts-nach-links-Lesen ist ja schon eine... *interessante* Erfahrung... aber man gewöhnt sich dran. Etwas schwierig finde ich die japanischen Soundeffekte - man ist quasi taub beim Lesen! Andererseits kann ich aber auch verstehen, daß man die Zeichnungen nicht durch Entfernen der japanischen Schriftzeichen und Einfügen von westlichen Schriftzeichen verunstalten wollte...
Na ja... also, jedenfalls bin ich sehr erfreut über meinen Kauf, und denke wirklich ernsthaft über 'Clover' nach...
Aber wenn ich mir jetzt auch noch einen Band 'Clover' kaufe, dann sind das sechs Comicserien, die ich von jetzt ab kaufen muß:
- 'Finder' (unabgeschlossen, bisher 6 Bände)
- 'Nikopol' (abgeschlossen, 3 Bände)
- 'Fée et tendres automates' (abgeschlossen, 3 Bände)
- 'Les Cités Obscures' (unabgeschlossen, bisher ca. 12 Bände)
- 'Nausicaa' (abgeschlossen, 7 Bände)
- 'Clover' (abgeschlossen, 4 Bände)
Da bin ich ja Jahre mit beschäftigt!!! *g* Immerhin habe ich 'Sandman' seit einiger Zeit endlich komplett... hat aber auch zwei Jahre gedauert, das Geld für die zehn Bände zusammenzukratzen.)
Wie ist das Eurer Erfahrung nach mit Manga - gleich kaufen, damit man sie hat, für den Fall, daß sie nicht mehr aufgelegt werden, oder kann man davon ausgehen, daß sie eine Weile erhältlich bleiben, sagen wir mal ein paar Jahre? Um meine frankobelgischen Serien und um 'Finder' mache ich mir nicht so große Sorgen - 'Finder' läuft noch, und die frankobelgischen Sachen sind in Frankreich erfolgreich genug, um weiterhin nachgedruckt zu werden... aber wie ist es mit 'Clover'? Wenn ich den Kauf um sagen wir mal ein Jahr oder so verschiebe, gibt es das dann wahrscheinlich noch?





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten