Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: SG1 8.06 Avatar (Avatar)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dauerschreiber Avatar von Drago
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.076

    Standard

    Originally posted by cosmonusa@20.08.2004, 10:59
    Aber dennoch: Über den Digital-Daniel, den man kurz auf dem Bildschirm Teal'c zunicken sieht, hab ich mich schlapp gelacht.
    jep ich auch, sein gesicht war sehr schlecht gemacht, aber alle anderen grafiken waren recht gut.

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: SG1 8.06 Avatar (Avatar)

    Hier mal mein Review zu "Avatar":

    Schaffen wir gleich mal das Offensichtliche aus dem Weg und geben die offensichtliche Inspirationsquelle für diese Folge offen und ehrlich zu: Ja, "Avatar" wirkt im Prinzip wie eine Holodeck-Episode, nur halt ohne Holodeck. Allerdings... "Avatar" gehört definitiv zu den besseren Vertretern dieser Art von Folge. Ja, auch hier bedient man sich ab einem gewissen Moment einer etwas seltsamen Konstruktion, um die in der Simulation gefangenen Figur auch wirklich in Gefahr zu bringen (wie es bei Star Trek z.B. die laufend ausfallenden Sicherheitsprotokolle waren), was man sich meines Erachtens durchaus hätte sparen können - die Folge hätte auch ohne diese zusätzliche Bedrohung prima funktioniert... aber alles in allem nutzt man die durch dieses Konzept gewonnenen Freiheiten wirklich gut. So kann man dank Benutzung einer virtuellen Realität eine etwas andere und durchaus originelle Geschichte erzählen, die sich unter "realeren" Umständen nicht hätte umsetzen lassen. Durch die wiederholte Simulation ein und desselben Ereignisses (wenn es auch nicht immer genau gleich abläuft) lässt sich aufzeigen, wie Teal'c unterschiedliche Lösungsansätze verfolgt, um das Problem zu lösen: Besonders interessant an dieser Folge ist natürlich, dass er im Endeffekt damit immer scheitert. Es ist wirklich einerseits faszinierend und andererseits durchaus berührend und deprimierend zu sehen, wie Teal'c durch sein laufendes Versagen erschüttert wird und schließlich verzweifelt zusammenbricht.

    "Avatar" stellt also nicht die Situation bzw. Simulation in den Mittelpunkt, sondern die (wirklich interessanten) Einblicke in Teal'c Persönlichkeit. Neben seinem Zusammenbruch ist dabei insbesondere die Erkenntnis interessant, dass er selbst 7 Jahre nachdem er den Kampf gegen die Goa'uld aufgenommen hat in seinem tiefsten Innern immer noch nicht davon überzeugt ist, dass man sie besiegen kann. Gegen Ende der Folge steigt dann schließlich auch Daniel Jackson in die Simulation ein, und Teal'c Misstrauen sowie Daniel Jacksons 2-Sekunden-Vorteil sorgen für einige humorvolle Momente, die das zuvor doch recht düstere Geschehen deutlich auflockern. Und auch wenn natürlich kein Zweifel besteht, dass es den beiden gelingt die Simulation zu überwinden, ist dieser abschließende Teil dank der gelungenen Inszenierung durchaus spannend und interessant. Generell gehört die deutlich über dem üblichen TV-Niveau anzusiedelnde Inszenierung mit ihren rasanten Kamerafahrten, dem gelungenen Einsatz von Zeitlupen, Zeitraffern und ähnlichen Tricks zu den größten Stärken von "Avatar". Besonders gut gefallen konnte mir dann auch das Ende, insbesondere dessen Message: "Gemeinsam können sie es schaffen"...

    Fazit: "Avatar" wird sicher nicht als die originellste Episode in die Stargate-Geschichte eingehen, doch dank der variierenden Simulationen, der hochwertigen Inszenierung, der interessanten Einblicke in Teal'cs Psyche und einigen netten Einfällen (wie Daniel Jackson als 2-Sekunden-Prophet) wurde ich wirklich gut unterhalten...
    Wertung: 7/10 (3,5/5)
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Avatar (James Cameron)
    Von Dr.BrainFister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 351
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 19:43
  2. Avatar Fanforum - World of Pandora
    Von Acharaz im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 07:09
  3. Warum Kann Ich Keinen Avatar Uploaden?
    Von Mikos im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 15:22
  4. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:55
  5. Avatar gesucht!
    Von Capt.Korbus im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.04.2003, 17:43

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •