Ich fand Troja nett.

Im Vergleich dazu ist Arthur kaum eine Erwähnung wert. Der Film hat außer knappen Amazonenröckchen nichts bedeutendes, was in der Erinnerung haften bleibt. Das könnte natürlich auch an meinem miesen (bzw. nennen wir es mal "selektivem") Gedächtnis liegen. Es gibt an dem Film nicht mal allzuviel, worüber es sich aufzuregen lohnt. Aussage- und bedeutungslos. Schwamm drüber.

Vielleicht steht dahinter ja auch eine Taktik: Je schneller der Film in totale Vergessenheit gerät, desto früher ist Platz für eine "Neuinterpretation" des Stoffes. Die Auswahl an Geschichts- und Legendenkram für Hollywood-Heldenepen ist schließlich begrenzt. Diese Taktik funktioniert doch auf dem Musikmarkt seit Jahren schon ausgezeichnet...