Falsch. In dem Fall, dass der Detektiv vermutet, dass Du was geklaut hast, kann er dich solange im Laden festhalten, bis die Polizei kommt. Und der musst du bei Aufforderung deine Tascheninhalte zeigen. Allgemein gilt, dass Du weniger Ärger hast, wenn Du es gleich zugibst, was die meisten meiner Erfahrung nach auch tun. Dann kostet dich das nur 50 Euro mit Ladenverbot und spart eine Menge Ärger mit Anzeige etc.
Und wenn wer aus dem Laden rennt und der Detektiv schreit "Dieb" habe ich an der Kasse auch durchaus das Recht den Herren mit einem gezielt gestrecktem Bein aufzuhalten.

Zum eigentlichem Thema: Es ist schon ganz schön arm, dass der Chef von Columbia Tristar eine seiner eigenen DVDs nicht als echt erkennt, wenn es sogar der Regisseur kann. Und dann auf die Erklärung es handele sich um die RC1 nicht mal zu reagieren und sich so aufzuführen ist wirklich die Höhe.

Mann, das hätte mir mal passieren sollen, ich hätte den Herren in Grund und Boden geschrien oder besser noch gleich die Polizei gerufen mit der Begründung, der Herr hätte mein Eigentum geklaut. Aber zuhause am PC kann man sowas immer denken, wahrscheinlich hätte ich da auch eher baff gestanden. Absolute Frechheit, man sollte wirklich mal irgendwas organisieren um das an die Öffentlichkeit zu bringen, seis eine Mailaktion oder was auch immer.
Auch in Zeiten der Raubkopiererei ist es keine Entschuldigung aufgrund so einer Annahme Fans und vor allem Kunden so zu behandeln.