Ich geb euch beiden Recht, denn auch bei mir sieht das so aus. Früher hatte man nur das, was im FreeTV lief, und wie oft kam es vor, dass man bei Pro7 vor einem Cliffhanger sass und die nette Stimme nach der Folge "Dies war die vorerst letzte Folge von.." verlauten liess? Mit Englisch und Internet muss man das heute nicht mehr in Kauf nehmen.

Ausserdem bin ich immer noch der Meinung, dass mein Downloadverhalten den Firmen mehr Gewinn als Schaden zufügt. Wenn man früher niemanden fand, der mit einem in einen bestimmten Film ins Kino ging, dann blieb man zu Hause. Mit Glück kam dann nach 3 Jahren der Streifen im FreeTV und das wars. Heute macht man sich halt erst mal ein Bild zu Haus, und wenn der Film im Original was taugt geht man nochmal auf deutsch rein. Viele meiner Filme auf DVD die in meinem Schrank stehen hätte ich ohne mein "kriminelles" Verhalten niemals gesehen oder gekauft.