Mir kommt die Musikindustrie so vor wie eine Vereinigung von Pferdefuhrwerkbesitzern, die sich in ihrer Existenz bedroht sehen und die Automobilindustrie niederklagen wollen, weil sie Autos baut.
Wir haben Internet; wir haben CD- und DVD-Brenner, die kaum noch was kosten; wir haben extrem billige Rohlinge. Der einzige Ausweg für die MI besteht darin, den Besitz von all diesen Dingen unter Strafe zu stellen.
Natürlich habe ich Verständnis für die MI - andererseits fordert sie einen totalen Boykott ihrer Produkte geradezu heraus: Sie lügen, wenn sie jeden verkauften Rohling als böse Raubkopie berechnen; sie schaffen es, sich vom Gesetzgeber einen Freibrief für ihre absurden Klagen herauszuholen; sie kriminialisieren grundsätzlich jeden Internet-Benutzer, der einen CD-Brenner besitzt; sie sind schlichtweg unfähig, sich an neue Situationen anzupassen und fordern, das Rad der Zeit zurückzudrehen; sie verklagt ihre eigene Klientel; usw.

Tut mir Leid, aber mit diesen Herrschaften kann ich kein Mitleid empfinden! Dass nun auch die Filmindustrie Amok zu laufen beginnt, kann ich noch weniger verstehen: Rekordeinnahmen an den Kinokassen, DVD boomt gewaltig - was gibt es da zu jammern???