Wie kommt ein Wort in den Duden?

Letztendlich entscheiden die Redakteure des Verlages:
Die Entscheidung durch die Redakteurinnen und Redakteure

Zunächst gilt: Das Wort muss in dem entsprechenden Wörterbuchtyp richtig aufgehoben sein, das heißt: Rechtschreiblich schwierige Wörter (Homo-Ehe, Ich-AG, Braeburn-Apfel) sind potenzielle Aufnahmekandidaten für den Rechtschreibduden, Fremdwörter (High Potential oder Account) für den Fremdwörterduden usw. Natürlich gibt es zahlreiche Überschneidungen und Grenzfälle.
Dann muss das Wort, über dessen Aufnahme der Redakeur oder die Redakteurin zu entscheiden hat, in einer gewissen Häufigkeit auftreten, und zwar über einen längeren Zeitraum hinweg, am besten über mehrere Jahre. So können wir etwaige »Eintagsfliegen«, z. B. Schießhandy, oder individuelle Schöpfungen wie Nicht-Jugendfeier-Nicht-Konfirmations-Krampf ausschließen. Darüber hinaus sollte das infrage stehende Wort in verschiedenen Textsorten (Zeitschriftenartikeln, Romanen, Fachtexten etc.) vorkommen, sodass wir davon ausgehen können, dass es wirklich »in aller Munde« ist und nicht etwa nur von Fachleuten gebraucht wird.
Nicht immer sprechen Zahlen, Daten und Fakten jedoch eine klare Sprache. In diesen Fällen sind wir in der Dudenredaktion auf den kollegialen Austausch untereinander angewiesen und nicht zuletzt auch auf unsere ganz individuelle Sprachkompetenz.
Potentielle Kandidaten für eine Neuaufnahme finden die Redakteure über elektronische Suche in digital vorliegenden Medien, über die traditionelle Suche mittels Lesen und Anfragen von Benutzern über die Schreibweise von Begriffen oder fehlende Begriffe (diese gehen dann in eine Datenbank ein, die bei Neuauflagen berücksichtigt wird).

Allerdings - so habe ich gerade gelesen - ist die dafür zuständige Abteilung, die "Sprachberatung", nur telefonisch zu erreichen.

Aber natürlich sind alle meine Angaben ohne Gewähr, und Du kannst gerne trotzdem an die Redaktion schreiben.


Mit freundlichen Grüßen
Lars

P.S.: Eine "Idee jenseits des Verstandes" - ist das hier in diesem Forum etwas Neues, Erwähnenswertes?