Mein Review zu "Tödliche Verteidigung":

"Tödliche Verteidigung" liegt eine wirklich interessante Idee zugrunde - leider hapert es teilweise ein wenig an der Ausführung. Ausnahmsweise liegt dies diesmal jedoch sogar weniger an Sheppard sondern daran, wie man die Idee umgesetzt hat: So toll mir auch die Handlung, die Idee dahinter an sich und insbesondere die durchaus ergreifende (wenn auch nicht allzu überraschende) Wendung am Ende gefallen kann, gerade auch letztere bleibt sehr hinter dem vorhandenen Potential zurück. Der Grund: Man sieht zu wenig vom Fanatismus innerhalb der Bevölkerung. Die einzigen beiden Bewohner des Planeten, die wir näher kennen lernen, sind der Regierungschef und die führende Wissenschaftlerin - beiden ist was die Entscheidung am Ende betrifft wenig bis gar nichts vorzuwerfen. Doch was ist mit der Bevölkerung? Warum stimmt diese im Referendum diesem Mittel mit überwiegender Mehrheit zu, selbst wenn die Tests zeigen, dass das Serum ungefähr die Hälfte der Bewohner dahinraffen wird? Ist dies auf Propaganda der Regierung zurückzuführen? Ist es die Angst? Der Fanatismus und der Hass auf die Wraith? Eben dies wird nicht im geringsten klar - anstatt sich ausführlicher mit der "öffentlichen Meinung" auseinander zu setzen, verwendet man die meiste Zeit der Folge auf die Erforschung rund um den Impfstoff und die angedeutete Beziehung zwischen Dr. Beckett und der Wissenschaftlerin. Eben diese Zeit wäre jedoch meines Erachtens mit einer genaueren Beleuchtung der Bevölkerung besser verwendet gewesen - wobei hier sicherlich auch Budgetrestriktionen eine Rolle gespielt haben, warum man doch eher auf die wesentlichen Figuren beschränkt war. Wie auch immer, eben deshalb konnte man die Entscheidung der Bevölkerung nicht verstehen und nicht im geringsten nachvollziehen - weshalb sie leider wie ein eher billiger Trick wirkt, um der Qualität der Folge in letzter Sekunde einen Aufschwung zu geben.

Fazit: Eine nette Folge mit einer interessanten Idee und einigen gelungenen und durchaus bewegenden Szenen, die jedoch daran scheitert, einem die Entscheidung der Bevölkerung begreiflich zu machen - weshalb die Wendung am Ende leider etwas billig wirkt...
Wertung: 6/10 (bzw. 3/5)