Ich hab nen Kyocera FS1550+. Das Teil hat gerade mal 300dpi und ist schon fast 10 Jahre alt. Selbst für den kriegt man noch nen Treiber für XP. Sehr merkwürdig das man für nen NEC Drucker keinen Treiber mehr kriegt.

Also wer sich nen alten Laserdrucker zulegen will weil die ja fast schon geschenkt auf Ebay zu erhalten sind sollte zu Kyocera greifen da gibts noch Treiber für.

So ne Tonercartusche kostet gerade mal 20 Euro und bietet in etwa 10.000 Ausdrucke. Bei Kyocera sollen es angeblich bis zu 30.000 sein. ÜBrigends haben Kyocera Drucker einen mechanischen Counter eingebaut an dem man sehen kann ob das Gerät häufig oder nur selten genutzt wurde. Laut Kyocera lebt so ein Drucker mindestens 1mio Ausdrucke bevor er den Geist auf geben darf. Viele solcher alten Kyocera Drucker haben in der Regel den Zählerstand von etwa 60.000.

Wer sich nen feinen Kyocera rausgesucht hat kann hier sehen obs noch Drucker für seine baldige Anschaffung gibt: http://www.kyoceramita.de/html/view/Downlo...p?table=Drivers

Übrigends sind die Kyocera Drucker bereits im Lieferumfang von Windows enthalten. Man braucht sich den Treiber dementsprechend auch ned runterladen.

cu, Spaceball