Joh, das wars dann wohl!Zum Abschluss noch einmal Spitzenquoten für "Sex and the City"
Über ein Viertel der 14- bis 49jährigen Zuschauer schauten am Dienstag um 21:15 Uhr die letzte Folge der Kultserie "Sex and the City" bei ProSieben. Auch die Abschiedsgala konnte recht gute Quoten erreichen.
Am Dienstag zeigte ProSieben die 94. und letzte Folge von "Sex and the City". Um den Abschied von Carrie, Samantha, Charlotte und Miranda gebührend zu würdigen, wurde die Abschlussfolge von der Gala "Bye-bye Sex and the City" umrahmt.
Der erste Teil dieser Gala, die von Birte Karalus moderiert wurde, begann bereits um 20:15 Uhr und erreichte insgesamt 2,47 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 7,7 Prozent entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe konnten gute 14,9 Prozent Marktanteil verbucht werden.
Um 21:15 Uhr startete mit dem zweiten Teil von "Eine Amerikanerin in Paris" die Abschlussfolge der Kultserie. Insgesamt 4,05 Millionen Zuschauer sahen zu, ein starker Marktanteil von 13,6 Prozent beim Gesamtpublikum.
In der Zielgruppe der 14- bis 49jährigen kam die Serie auf sehr gute Werte: 3,41 Millionen Zuschauer bescherten ProSieben einen außerordentlich guten Marktanteil von 25,6 Prozent. Da dürfte der Abschied von "Sex and the City" dem Münchner Sender gleich doppelt schwer fallen.
Im Anschluss strahlte ProSieben dann noch 25 Minuten lang den zweiten Teil der "Bye-bye Sex and the City"-Gala aus und erzielte dabei in etwa die gleichen Marktanteile wie um 20:15 Uhr. 1,75 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, in der Zielgruppe wurden 14,2 Prozent Marktanteil erreicht.
Dank "Sex and the City" erreicht ProSieben am Dienstag einen sehr guten Tagesmarktanteil von 13,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Bei den 14-29jährigen waren es sogar 21,7 Prozent und damit die klare Marktführerschaft in dieser Gruppe.
DWDL.de![]()
Aber die Folge war trotzdem gelungen und das Ende war natürlich perfekt.^^ Weg mit dem doofen Russen, her mit John, tehehe. Am Ende sind doch alle glücklich geworden und haben einen sichtbaren Wandel innerhalb der Serie vollzogen. Es mag zwar auf der Zielgeraden etwas hektisch gewesen sein, aber es wurde schön aufgelöst. Die Abschiedsshow drumherum wirkte zwar etwas komisch, vielleicht sogar etwas billig gemacht, aber man konnte es sich durchaus anschauen. Schönes Happy End für mich und schöne Quoten für ProSieben.![]()
Um gleich noch ein bisschen die Werbetrommel für die Nachfolgeserie Nip/Tuck zu rühren, schaut es euch unbedingt mindestens mal an. So 2, 3 Folgen bis die Handlung richtig einsetzt, dann bleibt man garantiert bis zum Ende dabei.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten