Hmmm, also ich kann da nur den Kopf schütteln. Nicht mit mir!
Ich bin ja durchaus der Meinung das ÖR-TV seine daseinsberechtigung hat, aber
ich bin auch der Meinung das alles was über die Grundversorgung hinausgeht
verschlüsselt werden sollte, sog. Grundverschlüsselung, die Östereicher und
Schweizer wissen was ich meine. Zumindest bei frei empfangbaren Sendern die
nicht ohnehin einer Zugangsbeschränkung unterliegen sollte diese eingeführt
werden, bei Kabel ist das also quatsch. Dann bräuchte man noch einen Kanal der
die Bürger unabhängig grundversorgt. Wer will soll zahlen, dann müssten sich
die Anstalten auch mal mit dem tatsächlichen Markt auseinandersetzen.
Die Gebühren für den unverschlüsselten Kanal sollten über eine Steuer erhoben
werden und nicht mehr als 5¤ kosten.
Ich für meinen Teil würde wohl arte und 3sat abonieren.
Was das Radio höhren angeht. Ich habe zwar ein Autoradio, aber da ist kein
öffentlich rechtlicher drinn, auch hier sollte man auf 1-2 Sender
reduzieren und dies dann in den Kosten wiederspiegeln.
@Whyme
Also deine Haltung kann ich wiederum überhaupt nicht verstehen. Es mag ja sein
das man mit dem PC TV empfangen kann, aber halt nur mit der entsprechenden
Hardware. Dementsprechend ist es mehr als unlogisch den PC mit einer Gebühr zu
belegen. Folgerichtig müsste man die entsprechende Hardware mit einer Gebühr
belegen.
Was das Internetangebot angeht, so ist es hier so das ich überhaupt kein
Internetradio höre, wie auch (sinnvoll und geldbeutelschonend) mit ISDN ohne Flatrate?
Dennoch kann ich ins Internet und könnte theoretisch hören. Die Sinnhaftigkeit
der GEZ-Gebühr sehe ich hier konsequenterweise alles andere als gegeben.
Die Angebote der öffentlich rechtlichen sind meines Erachtens nach auch mehr als
das was zur Grundversogung nötig ist, hier sollte man erst mal Ansetzen um
Kosten zu sparen.
Ich denke auch das hier die Politik gefordert ist, bevor man solche Ideeen
präsentiert sollte man erstmal dafür sorgen das _jedem_ Bürger die Möglichkeit
gegeben ist breitbandige Internetanschlüsse zu Flatratepreisen zu nutzen.
Als Lesezeichen weiterleiten