*Meld!*

Auch ich schaue Nip/Tuck schon seit Serienstart fleissig zusammen mit Envoy jeden Sonntag. Und ich bin wieder sehr überrascht über was man nicht alles sehr gute Serien machen kann. Komik und Drama halten sich perfekt die Waage. <font class='spoiler'>Schön zu sehen in der Folge vom letzten Sonntag als Christian mit seiner "besten" Kundin ins Bett steigen musste.</font>

ProSieben will Ende dieses Jahres starten, warscheinlich dienstags gegen 23:15 Uhr, ohne Garantie.

Der Artikel der Süddeutschen trifft den Nagel wieder auf den Kopf. Soviele zufällige Übereinstimmungen können nicht zufällig sein. Ausserdem läuft Nip/Tuck schon seit Sommer 2003, genügend Zeit für nen bekifften RTL-Drehbuchautor sich die Folgen runterzuladen und selbst was zu basteln.

Ich hab mir die ersten paar Minuten angetan, mehr war echt nicht drin. Als dann auch noch der Sohn mit seinem Penisproblem kam (ich hab drauf gelauert^^) hab ich angewiedert umgeschalten. Mit den schnittigen Bildaufteilungen hier und da wirkt die Serie wie eine krude Mischung aus Nip/Tuck und 24. Noch schlimmer ist nur die übelst billige "Lost"- Kopie (die neue Serie von J.J. Abrams, startet im Oktober auf Premiere in OV) namens Verschollen. Selten hat man so eine billige Serie ohne Niveau gesehn. Die neue Taktik vom Marktführer: schnell eine billige dt. Kopie senden bevor die Originale bei der Konkurrenz laufen.

Das deutsche TV ist einfach nur noch blutleer und ohne Ideen, einfach grauenhaft&#33;