Als ich anfing, Comics zu lesen (ca. 2004), kamen mir Independent-Comics am interessantesten vor. Dort wurde eine größere Bandbreite an Themen behandelt als im Mainstream, und die Erzähl- und Zeichenstile waren vielseitiger. Allerdings hatte ich wenig Gelegenheit, solche Comics in größeren Mengen kennenzulernen, weil sie meist teuer und schwer zu bekommen waren (nur direkt beim Autor in Amerika zu bestellen usw.) Mein Lesehunger blieb daher oft unbefriedigt.

Heute, dank Webcomics und DSL-Verbindung, ist das anders. Zwar gibt es unendlich viele Webcomics, die Mist sind, aber es ist nicht allzu schwer, viele, viele Webcomics zu finden, die es in puncto Qualität und Originalität locker mit den meisten Indie-Comics aufnehmen können. Und auch immer mehr Indie-Comics selbst stellen sich aufs Web um. Das Ergebnis ist, daß das Internet heute im Grunde eine riesige kostenlose Bibliothek für Nicht-Mainstream-Comics ist - ein echter, wahrgewordener Traum.

Und das bedeutet, daß es noch mehr als genug Schätze für mich zu heben gibt. Wie zum Beispiel diesen hier:

S.P.Q.R. Blues

Autorin: Klio
Genre: Historisch/Krimi
Setting: Römisches Reich, erstes Jahrhundert nach Christus. Größtenteils Herculaneum.
Protagonisten: Marcus Antonius Felix, entlassener Legionär/Buchhalter, jetzt Leibwächter; Mus, ein jüngerer Freund; diverse Bürger Herculaneums; Domitian, der jüngere Sohn des Kaisers Vespasian; etc.
Besonderer Reiz: Wunderschöne, hyper-detaillierte Zeichnungen. Und natürlich: römisches Leben - wenn man sowas mag. Ich mag's. :-)
Beispielseite: http://spqrblues.com/d/20061004.html (Anmerkung: normalerweise erscheint S.P.Q.R. Blues in einzelnen Strips, gelegentlich doppelten. Solche ganzen Seiten sind die Ausnahme.)
Updates: alle paar Tage, manchmal auch jeden Tag.
Archivlänge: im Moment 254 Strips.