Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    [EDIT 3 (s.u.):] Hmpfs Webcomic-Empfehlungen - die Untoten-Ausgabe!


    Scary Go Round

    Autor: John Allison
    Genre: Horror/Comedy
    Setting: Typische englische Kleinstadt
    Protagonisten: Ein Haufen junger Leute (Studenten, 'normale' Berufstätige, Fastfood-Verkäufer, Geister, Erfinder, Geheimagentinnen... ;-))
    Besonderer Reiz: englischer Humor
    Beispielstrip: http://www.scarygoround.com/?date=20021108
    Updates: normalerweise täglich von Montag bis Freitag
    Archivlänge: circa 560 Seiten


    Und wo ich gerade dabei bin...

    No Rest For The Wicked

    Autorin: Andrea L. Peterson
    Genre: Märchenparodie
    Setting: Märchenland
    Protagonisten: Die Prinzessin auf der Erbse, der gestiefelte Kater, Rotkäppchen...
    Besonderer Reiz: Graphisch und vom Konzept her sehr interessant - und Rotkäppchen ist schwer unheimlich und schleppt eine fiese Axt mit sich rum. *g*
    Beispielstrip: http://www.forthewicked.net/archive/02-15.html
    Updates: Freitags
    Archivlänge: Bisher 82 Seiten


    Ballad

    Autor: Dead Mouse
    Genre: Gothic Horror
    Setting: eine vage viktorianische andere Dimension, vielleicht
    Protagonisten: Ballad - ein ehemals totes Wesen; Elisabeth - das Mädchen, das ihn gemacht hat; ihre Katze; ihr Vater...
    Besonderer Reiz: Irre Zeichnungen.
    Warnung: Sehr, sehr verstörend. Nichts für empfindliche Gemüter oder Kinder.
    Beispielstrip: http://www.moderntales.com/users/deadmouse/bd-p53.jpg
    Updates: Unregelmäßig
    Archivlänge: Bisher 164 Seiten

    [EDIT:] Ballad ist jetzt wieder komplett kostenfrei zu lesen: http://www.moderntales.com/series.php?name=ballad

    [EDIT 2:] Holy frelling dren. Gerade eben - eine Ewigkeit, nachdem ich diese drei Empfehlungen gepostet habe - ist mir aufgefallen, daß die Beispielstrips zu allen dreien eine Variation zum Thema Zombifizierung/Auferstehung darstellen! Zuerst Zombie-Shelly in Scary Go Round, dann die unerklärlicherweise nicht tote Red in No Rest For the Wicked, und Elisabeths berechtigte Frage an Ballad, weshalb er nicht mehr tot sei... Wow. Freaky coincidence.
    Geändert von Hmpf (05.03.2008 um 01:22 Uhr) Grund: Ballad jetzt wieder kostenfrei!

  2. #2
    Frischling Avatar von the Corinthian
    Dabei seit
    26.06.2005
    Ort
    Köln / NRW
    Beiträge
    20

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    gah. ich hatte viele webcomics in den favoriten. dann hatte ich einen festplattencrash und mehrere monate a) keinen pc und dann b) noch eine weile keinen internet-zugang.
    und als wieder alles in ordnung war, mußte ich sehen, daß die meisten der comics schon von der bildfläche verschwunden waren oder zumindest eingeschlafen (vorausgesetzt ich fand sie überhaupt wieder).

    deshalb nehme ich heute mal einen, den ich erst vor wenigen tagen entdeckt habe. DIGGER von Ursula Vernon.

    Vernon könnte einigen schon von ihrer galerie auf elfwood bekannt sein. eigentlich hatte sie nie etwas für webcomics übrig, weil sie diese form des zeichnens unter zeitdruck als zu mühevoll empfand. bis zu DIGGER. und ich kann nur sagen: danke für den meinungsumschwung!

    storytechnisch... nun ja, es geht um ein Wombat, eben besagte Digger, die (!) sich "vergraben" hat und auf ihren reisen eine menge erlebt. schattendämonen, vampirgemüse, wesen die sie fressen wollen, wesen die ihr helfen wollen (unter anderem götter)...

    nein, ich habe mir das mit dem vampirgemüse nicht ausgedacht. da.

    das problem mit der website ist eine furchtbar unübersichtliche und langwierige anordnung des archivs, weshalb ich jetzt nicht auf die schnelle die passenden bilder verlinken kann. stattdessen habe ich meine festplatte durchstöbert und eine kleine auswahl auf meinen webspace hochgeladen. ich präsentiere:






    wie man sieht, ist der stil leicht (selbst-)ironisch gefärbt und märchenhaft, viele bilder haben diesen oh-gott-wie-niedlich-faktor. kein splatter, kein horror, es kommt eigentlich daher wie ein kinderbuch. aber da regressiere ich doch gern. ich hätte mir nie träumen lassen, daß mich eine geschichte um ein Wombat so gefangen nimmt. spannung, humor, dramatik und extrem liebenswerte charaktere... und schöne zeichnungen. hach.

    hauptseite: klick
    archiv: klickediklick

    New updates every Tuesday and Thursday! Wombats! Dead gods! Oracular slugs! Liver jokes! Who could ask for more?
    -[C.]-

  3. #3

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Zitat Zitat von the Corinthian
    deshalb nehme ich heute mal einen, den ich erst vor wenigen tagen entdeckt habe. DIGGER von Ursula Vernon.
    Hey, danke. Das sieht extrem interessant aus. Werde ich mir in den Ferien mal vornehmen... :-)

    Ach ja, und: Herzlich Willkommen!

  4. #4
    Frischling Avatar von the Corinthian
    Dabei seit
    26.06.2005
    Ort
    Köln / NRW
    Beiträge
    20

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Zitat Zitat von Hmpf
    Ach ja, und: Herzlich Willkommen!
    thx

  5. #5

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Webcomic-Empfehlungen! Frische Webcomic-Empfehlungen! Heute im Sonderangebot!

    Heute habe ich drei völlig verschiedene Comics im Angebot:


    Triangle & Robert

    Autor: Patrick Shaughnessy
    Genre: unklassifizierbar
    Setting: Zweidimensionales Puddinguniversum. Oder so ähnlich.
    Protagonisten: Triangle das Dreieck und Robert der Rhombus; außerdem: The Corner Sheep, Orpuddex the Pudding Watcher, Cube, Mr. Disease, Linda Concarne, The Monosodium Glutamate Entity, Prozac the Bear (der in Wirklichkeit Bear the Prozac ist), the Artist's Irrational Fear of Potatoes, und andere.
    Besonderer Reiz: An dieser Stelle ist vielleicht eher eine Warnung angebracht. T&R ist nicht für jedermann. Der 'Zeichenstil' definiert 'minimalistisch' neu, und der Plot... der Plot... Ähm. Der Plot dreht sich um Küchenmagie, telepathische Schafe (die aus Gründen mangelnder Kompetenz des Zeichners von schwarzen Rechtecken mit der Aufschrift 'insert sheep' dargestellt werden), Puddingwächter, untergegangene Zivilisationen, Weltuntergänge... und Philosophie.
    Beispielstrip: http://tr.froup.com/Aug99.html
    Updates: Jeden Tag
    Archivlänge: Ähm... unglaublich lang. (ca. 3000 Strips?)


    Girl Genius

    Autoren: Phil und Kaja Foglio
    Genre: Steampunk/Fantasy
    Setting: Ein alternatives Europa (19. Jahrhundert, ca.)
    Protagonisten: Im Moment noch hauptsächlich Agatha, Studentin(?) an der Transsylvania Polygnostic University; außerdem Baron Wulffenbach und sein Sohn Gilgamesh. Die Story ist aber noch ziemlich am Anfang.
    Besonderer Reiz: Zeppeline, seltsame Roboter, Mini-Mammuts...
    Warnung: Die Autoren stellen mit Girl Genius ihre drei bereits als Buch veröffentlichten Graphic Novels nach und nach online. Im Moment sind sie noch ziemlich am Anfang, und die Zeichnungen sind teilweise etwas unübersichtlich, es ist nicht immer leicht, zu erkennen, was darauf passiert. Ich habe jedoch genug leidenschaftliche Empfehlungen dieses Comics gelesen, um zuversichtlich zu sein, daß sich das mit der Zeit bessert.
    Beispielstrip: http://www.girlgeniusonline.com/cgi-...?date=20050624, und in Farbe:[/b] http://www.girlgeniusonline.com/cgi-...?date=20051019
    Updates: Montag, Mittwoch, Freitag
    Archivlänge: Im Moment ca. 60 Seiten


    Paper Eleven

    Autor: Dan Kim
    Genre: Horror (und zwar heftig - also nix für Kinder oder leicht zu beunruhigende Leute!)
    Setting: Zwischenwelt/Leben nach dem Tod?
    Protagonisten: Maya, ein 14-jähriges Mädchen (zumindest laut Erläuterung - aus dem Comic selbst geht das nicht hervor); seltsame, teils bedrohliche Gestalten ohne Namen
    Besonderer Reiz: Irre Zeichnungen.
    Warnung: Wirklich heftiger Horror.
    Beispielstrips:
    http://manga.clone-army.org/pxi.php?page=7
    http://manga.clone-army.org/pxi.php?page=68
    http://manga.clone-army.org/pxi.php?page=96
    Updates: Keine. (Abgeschlossen.)
    Archivlänge: 311 Seiten

    Von diesem Comic existiert auch eine deutsche Fassung.
    Geändert von Hmpf (31.07.2006 um 15:52 Uhr)

  6. #6

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Zitat Zitat von the Corinthian
    deshalb nehme ich heute mal einen, den ich erst vor wenigen tagen entdeckt habe. DIGGER von Ursula Vernon.
    Mist. Sehe gerade, daß das ja bei Graphic Smash ist, folglich abonnementspflichtig. :-( Echt schade, hätte mich nämlich wirklich interessiert.

  7. #7

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Da es hier heute endlich mal wieder eine neue Seite gab, eine weitere Empfehlung, wenn auch leider im Moment eine eingeschränkte:

    Reman Mythology

    Autorin: Amy Kim Ganter
    Genre: Fantasy
    Setting: Rema, ein fremder Planet, auf dem die Menschen fliegen können
    Protagonisten: Tabetha Cohen, ein Mädchen von der Erde, und ihre remanischen Freunde und Gegner
    Besonderer Reiz: Extrem professionell gezeichnet (nach den ersten paar Seiten); die Autorin hat mittlerweile einen Vertrag über eine Serie mit dem Manga-Verlag Tokyopop. Weiterhin reizt mich an dem Comic, daß er offensichtlich eine epische Story hat. Leider wird diese jedoch extrem langsam erzählt, was sich im Moment noch durch den Zeitmangel der Autorin verschärft, der sie nur alle Jubeljahre mal zum Updaten kommen läßt.
    Beispielstrip: http://www.felaxx.com/RM/RM-08-001.htm
    Updates: Abgebrochen. Soll irgendwann als Print-Comic wiederbelebt werden.
    Archivlänge: Im Moment 210 Seiten
    Geändert von Hmpf (31.07.2006 um 15:54 Uhr)

  8. #8

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Dicebox:

    Autorin: Jenn Manley Lee
    Genre: Science Fiction
    Setting: Eine ferne Zukunft
    Protagonisten: Molly und Griffen, zwei Wanderarbeiterinnen, die von Planet zu Planet trampen
    Besonderer Reiz: Wunderschöne Zeichnungen von fremden Welten, eine detailliert ausgearbeitete Welt, sympathische Charaktere, glaubhafte Dialoge...
    Beispielstrip: http://www.dicebox.net/chap2/images/1.2_FW_pg16.jpg
    Updates: Mittwochs
    Archivlänge: Im Moment sind fünf Kapitel erschienen, mit einer Gesamtlänge von 140 Seiten.
    Geändert von Hmpf (31.07.2006 um 15:55 Uhr)

  9. #9
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Bei uns auf der Paninifanpage, gibt es einige Comicfans, die neben den Green Lantern-Filmprojekt auch ein eigene Comicserien erstellt haben, das man bei http://www.divinecomics.de/ als PDF downloaden kann:

    GODS:
    Vor vielen Jahrhunderten wurde diese Welt von Göttern beherrscht. Diese waren allmächtig und unbezwingbar.
    Doch aus ihrer Mitte entstieg das Unheil. Hades, einer der ersten unter ihnen, Herr der Unterwelt, versuchte die alleinige Herrschaft über die Welt zu erringen.
    Er beschwor die Mächte der Finsternis herauf, um sie mit Hilfe ihrer Dämonen gegen seine Brüder und Schwestern in den Krieg zu schicken. Ein Krieg, den niemand auf der Welt überleben sollte.
    Doch ein Dämon wandte sich gegen seinen Meister. Durch seinen Verrat gelang es den Göttern, das böse Vorhaben ihres Bruders zu vereiteln und Hades, samt seinen Horden, in die Tiefen der Unterwelt zu verbannen.
    Dem verräterischen Dämonen wurde zum Dank eine menschliche Gestalt geschenkt, so dass er frei auf Erden wandeln konnte.

    Jahrhunderte später begann die Menschheit, sich von den Göttern abzuwenden und sich anderen Dingen zu widmen. Dies war das erste Mal seit ihrer Geburt, dass die großen Götter hilflos waren. Sie begannen, sich aufzulösen.
    Zeus, der mächtigste unter ihnen, rief einen Nachfahren des verräterischen Dämonen zu sich und gab ihm ein Amulett, welches dieser einem Auserwählten geben sollte, den er als würdig erachte Diener der Götter zu sein.
    Dieser Auserwählte solle schließlich mit der Essenz der fünf mächtigsten Götter – Zeus, Poseidon, Artemis, Hermes und Hephaistos – verschmelzen und somit eine neue Dynastie der Götter begründen.

    Annunaki:
    Ein Raumschiff der Skuna'Bar von Anun wird von einer terroristischen Gruppe der Ba'Kanden angegriffen und dabei zerstört. Doch kurz vor der Detonation lösen sich noch zwei Rettungskapseln und fliegen zurück auf den nahegelegenen Planeten Anun.
    Kurze Zeit darauf erhält Tarr'N Dimitr'Ios von einem Mitglied des Hohen Rates die Nachricht darüber und erfährt somit auch vom Tode seines ältesten Sohnes Valer'Ios. Erschüttert von dieser Nachricht lässt er seinen zweitältesten Sohn, Hel' Dar'Ios, zu sich rufen um ihm die Nachricht zu erzählen. Dabei erwähnt er auch, dass Dar's bester Freund, Ma'Ronn Jo'Annis, zu den Entkommenen zählt. Indirekt beschuldigt Tarr'N Dimitr'Ios Jo'Annis, den Ba'Kanden geholfen zu haben.
    Jo'Annis hingegen erwacht in einem Tempel der Galel. Ein freundlicher junger Priester erklärt ihm, dass man ihn in der Nähe der notgelandeten Rettungskapsel gefunden, seine Wunden versorgt und ihn die ganze Nacht hindurch behandelt hat, da er unter hohem Fieber litt. Jo'Annis wird kurz darauf zu dem Hohepriester des Tempels geführt und erzählt diesem von den Vorfällen, die zur Explosion des Raumschiffes führten. Er möchte so schnell wie möglich Kontakt zur Hauptbasis aufnehmen, um ihnen mitzuteilen, dass mehrere Verräter sich bei den Skuna'Bar eingeschleust haben, doch der Priester empfiehlt ihm sich zuerst auszukurieren und am nächsten Tag die Basis zu kontaktieren.

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  10. #10
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Ach ja, auf Paninifanpage selbst gibt es noch die deutsche Übersetzung der "Dark Knight Adventures":
    An dieser Stelle präsentieren wir Euch ab sofort das erfolgreichste BATMAN-Fancomic weltweit "DARK KNIGHT ADVENTURES" exklusiv auf deutsch. Wie auch im Original starten wir hierzulande mit der wirklich sehr großartigen Storyline "Das Monster in Dir" (THE MONSTER WITHIN). Mehr über die Hintergründe zu diesem Fanprojekt, welches ein Tochterprojekt der "World's Finest"-Fansite ist, findet Ihr in unserer ersten Ausgabe.

    Die aktuelle Ausgabe findet Ihr hier immer direkt auf der Website zum Durchblättern, ältere Ausgaben gibt's immer bei Erscheinen einer neuen Ausgabe zum PDF-Download.

    Wir möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, Euch einen Besuch auf der Original-DKA-Seite ans Herz zu legen. Dort könnt Ihr mit den Künstlern und Autoren persönlich diskutieren. Zur DKA-Webseite
    Finden kann man die Comics hier (links im Menü unter Special Features):
    http://www.paninifanpage.de/index2.html

    (Unter Galerien/Photos gibt es noch übrigens grausige Bilder von mir von den letzten PFP-Stammtischen in Frankfurt Der nächste findet nächsten Samstag im Hofheimer "Waldgeist " statt, das Lokal mit den Monsterschnitzel ! )

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  11. #11

    Standard AW: Der offizielle Webcomic-Empfehlungs-Thread

    Zitat Zitat von the Corinthian
    deshalb nehme ich heute mal einen, den ich erst vor wenigen tagen entdeckt habe. DIGGER von Ursula Vernon.

    <snip>

    storytechnisch... nun ja, es geht um ein Wombat, eben besagte Digger, die (!) sich "vergraben" hat und auf ihren reisen eine menge erlebt. schattendämonen, vampirgemüse, wesen die sie fressen wollen, wesen die ihr helfen wollen (unter anderem götter)...

    nein, ich habe mir das mit dem vampirgemüse nicht ausgedacht. da.

    [snip]

    archiv: klickediklick
    Ich wollte nur mal darauf hinweisen, daß das Archiv von Digger im Moment kostenlos zu lesen ist. Leider weiß ich nicht, wie lange das anhält, und auch nicht, ob ich es bis dahin schaffen werde, alles zu lesen, da ich gerade sehr unter Zeitdruck stehe (Uni-bedingt)... aber ich habe zumindest mal reingelesen und kann Digger auch nur wärmstens empfehlen. Es ist ein außergewöhnlicher Webcomic.
    Geändert von Hmpf (31.07.2006 um 15:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Farscape-Musikvideo-Empfehlungs-Thread
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 23:27
  2. Webcomic: It's Walky!
    Von Hmpf im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 21:47
  3. Webcomic: Arcane Times
    Von Prospero im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 02:57
  4. Webcomic-Fanfiction
    Von Hmpf im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 20:15
  5. MMOG-Webcomic
    Von Estefan im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 11:20

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •