Wie kann man eigentlich einem privaten Rundfunksender vorschreiben, welche Art von Musik er zu spielen hat? Der Sender muß schließlich sein Geld damit verdienen, und wenn er es auf diese Art und Weise kann, so soll er es tun. Anders ist es bei den öffentlich-rechtlichen Sendern, die ihr Geld (mittels Zwangsabgabe) sicher in der Tasche haben, aber trotzdem sich in keinem Punkt programmtechnisch von den privaten abheben. Da hielte ich eine Quote für gerechtfertigt. Aber die Quote allen per Gesetz aufdrängen? Es wird doch auch keinem deutschen Unternehmen auferlegt, einen gewissen Prozentsatz von deutschen Produkten für die Endproduktion zu kaufen.





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten