Dürfte wahrscheinlich eher nur die Österreicher betreffen, da der Film schätzungsweise über die Staatsgrenzen hinaus nicht reichen wird. Ich habe mir gestern den Film angesehen und bin von der Art, wie die Geschichte erzählt wird, überwältigt.

Der Film hält sich in vielen Details nicht an die Romanvorlage, was der Geschichte aber keinen Abbruch tut, sonder im Gegenteil den Film auch für Kenner der Geschichte interessant macht. Positiv ist mir auch aufgefallen, dass durch die Änderungen die übliche Enttäuschung über die Verfilmung ausbleibt.

Natürlich fehlt auch der österreichische Sarkasmus nicht, der der High Society und der katholischen Kirche eine gehörige Portion Kritik verpasst. Der Film geht teilweise arg ins Detail, wenn es um teils abstoßende Sexualpraktiken oder Tötungsvorgänge geht. Die gezeigte Gewalt wirkt jedoch nicht aufegesetzt und ist dem Film durchaus dienlich. Nur allzuoft erkennt sich der Österreicher wieder und es bleibt einem der Lacher im Hals stecken, wenn die erst noch lustige Szene plötzlich ins groteske driftet.

Sehr empfehlenswert, auf jeden Fall.

www.silentium.at