Als, nur um zu beweisen, dass ich auch kochen kann, gibt es jetzt ein Rezept.
Es wird ein Zwiebelrossbraten.
Aber nicht so ein sch..... wie im Gasthaus, sonder ein echter, so wie man ihn um die Jahrhundertwende in Wien gemacht hat (Rezept von meiner Großmutter, die war Köchin zu der Zeit).

Also, zunächst müssen wir jede Menge Zwiebel schälen, halbieren und danach in halbe Scheiben schneiden. Wir nehmen uns die vorherbesorgten Rindschnitzel und schneiden den Rand einwenig ein (damit sie sich nicht einrollen). Danach kommt Pfeffer darauf (kein Salz!!!&#33 Nun werden diese in Mehl gewendet.
Jetzt nehmen wir uns eine nichtbeschichtete Pfanne zur Hand (wichtig, dass die nicht beschichtet ist!&#33.
In die Pfanne geben wir nun Öl und rösten die Zwiebel solange an, bis diese glasig sind. Ab damit in eine Kassarole. Danach kommt das Fleisch dran, scharf anbraten und ebenfalls ab in die Kassarole. Wie Ihr Euch sicherlich gedacht habt, bleiben Rückstände in der Pfanne und dies ist auch gut so.
Wenn wir alle Schnitzel durchhaben, löschen wir mit Wasser ab. Wir geben zwei bis drei Suppenwürfel (keine Gemüsesuppe) hinzu, Senf, Pfeffer und Sojasoße (deshalb kein Salz). Solange umrühren bis keine Rückstände mehr am Pfannenboden sind, den Saft ebenfalls zum Rest.
Nun kommt alles in das Backrohr, bei mittlerer Hitze. Wir lassen dies ungefähr 3 Stunden im Rohr und rühren ca. alle halbe Stunde einwenig um, sprich das Fleisch und die Zwiebel vom Boden lösen.
Nun noch nach ermessen abschmecken, bedenkt aber, dass nach dem Nachwürzen einwenig Zeit vergehen sollte, bis alles den neuen Geschmack angenommen hat.
Zu guter Letzt machen wir uns noch frische Spätzle dazu (dauert 10 Minuten).

Das ist mein Lieblingsessen, schmatz.