Genau der richtige Thread für mich ...

Seit ein paar Wochen steht jetzt fest, daß DVB-T 2006 in meiner Gegend Einzug hält. Und der Hammer: Wir bekommen (da nur dünn besiedelte Region, so die übliche Erklärung) nur die Öffentlich-Rechtlichen zu sehen, und das auf 18 - 24 Programmen. Wunderbar!!! Welche Auswahl an unterschiedlichsten Sendungen! Wenn ich allein sehe, wie sich z.B. irgendein James-Bond-Streifen von anno dunnemal übers Jahr hinweg seinen Weg durch die Lokalprogramme bahnt, so daß man ihn ungefähr alle zwei Woche auf einem anderen Sender bewundern kann ...

Bis Mai letzten Jahres konnten wir über die Haus- und Zimmerantennen wenigstens noch RTL und Sat.1 empfangen. Jetzt ist in unserem Haus nur noch ein Fernseher mittels Satellitentechnik der Empfang der anderen öffentlichen Sender möglich (eine weitere Verkabelung wäre sehr schwierig), der Rest guckt in die Röhre. Ich hatte fest damit gerechnet, daß mit DVB-T halbwegs wieder eine vernünftige Programmvielfalt einkehrt (momentan gucke ich nur DVDs auf meinem kleinen Fernseher), aber NEIN! Jetzt knipst man uns den normalen Empfang völlig ab, zwingt uns, irgendein Zusatzgerät zu kaufen, um überhaupt fernsehen zu können, und was bekommen wir dafür? NICHTS!

Toll, eine weitere Zwei-Klassen-Gesellschaft wird eingeführt ...