Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 272

Thema: Motz-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Ich will gar nicht dran denken, wie's mir gehen würde, wenn mir sowas passieren würde. Neben dem sachlichen Schaden - der sich bei hoffentlich, da man die Täter geschnappt hat, in Grenzen halten wird - kommt natürlich noch die psychologische Komponente dazu. Wirklich mit Ruhm bekleckert haben sich deine Nachbarn jedenfalls nicht, und ich hoffe, sie werden sich doch einige Vorwürfe machen und würden daraufhin in der Zukunft, falls so etwas in der Nachbarschaft jemals wieder passieren sollte, anders handeln. Wünsche dir jedenfalls, dass alles soweit gut ausgeht, du dich nicht auch noch mit der Versicherung herumschlagen musst, und du den Schock und Ärger schon bald so halbwegs verdaut und überwunden hast.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @tubbacco
    Ich hoffe, dass sich diese Angelegenheit für dich schnell und unkompliziert klären lässt. In deinem Fall solltest du eigentlich gute Chancen auf eine Erstattung durch die Versicherung haben, da du den Besitz der beschädigten Gegenstände eindeutig nachweisen kannst. Sonst ist es bei Einbrüchen oft ein Problem, dass man z.B. keine Fotos oder Kaufbelege vom Diebesgut vorlegen kann. Aber da die Polizei schnell reagiert hat und die dreisten Täter inkl. Beute wieder einsacken konnte, hattest du dabei sozusagen Glück im Unglück. Das macht die Entrüstung und den Schock, den man in so einer Situation erlebt, allerdings auch nicht besser. Das Verhalten deiner Nachbarn ist wirklich die Krönung dieses Vorfalls. Wahrscheinlich dachten die, dass sie gerade eine neue Folge von "Lenßen & Partner" schauen, während sie tatenlos am Fenster festklebten: "Hui, jetzt wird's spannend, mal gucken was als nächstes passiert..." Also, ganz ehrlich, für so viel Passivität hab ich kein Verständnis. Normalerweise denkt man ja, dass gerade ein Umfeld, wie du es beschrieben hast, vor Einbrüchen relativ sicher ist - eben gerade weil einer auf den anderen aufpasst. Was mich stutzig macht, ist der Umstand, dass die Diebesbande gerade bei dir eingebrochen ist. Woher wussten die, dass du nicht zuhause bist und dass es bei dir genau die Beute zu holen gibt, auf die sie es scheinbar abgesehen hatten? Vielleicht kann die Polizei da ja noch mehr rausfinden.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Das Bargeld ist mittlerweile (Danke.) auch wieder aufgetaucht.

    Der Transporter der Einbrecher stand auf einem kleinen Parkplatz weiter hinten in der Straße. Die haben wahrscheinlich gewartet, bis jemand (also mich mit Auto) das Haus verlassen hat und sind dann nach kurzer Zeit bei mir vorgefahren und haben mit ihrer dreisten Show begonnen.

    Meine Nachbarin von Gegenüber hat sich vorhin bei mir entschuldigt. Hilft mir jetzt zwar wenig, aber ok, die Dame ist 85.

    Schaden, so wie es aussieht, hält sich mehr in Grenzen als Gedacht: neues Türschloss, Laptop muss ersetzt werden, Schrankwand muss auch eine neue her und ein paar Rester aus meinem Kühlschrank (die hatten anscheinend Hunger, blöd nur, dass ich gerade beim Einkaufen war, während die Eingebrochen haben). Der Rest liegt noch in der Verwahrungsstelle.

  4. #4

    Standard

    Ich weiß nicht woran es liegt, aber dieser grausame Song von David Hasselhoff hat sich in meinem Gehörgang verfestigt und will nicht mehr raus!



    Ich drehe bald durch. Zu Hülf! Wer kann mir beim Reinigen meiner Gehörgänge helfen?

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Wie kann man einen besonders grausamen Ohrwurm bekämpfen? Ganz einfach indem man einen anderen, noch grausameren Ohrwurm auf ihn loslässt und davon ein Youtube-Video aufnimmt. Das sieht dann so aus:



    Ich glaube, für den sympathischen Herrn aus dem Video war diese Therapiemethode ein voller Erfolg.

    Gute Besserung, Mister Badehoff!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6

    Standard

    Das Video da oben ist aber geradezu big budget gegenüber einem anderen Klassiker von The Hoff:


  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Super ey, dieser beschi.... Staat oder wer auch immer für die NCs verantwortlich ist verbaut einem die gesamte Zukunft!!! ISt man zu doof zum studieren, nur weil man keinen 1,x Schnitt hat?
    Ich könnt echt kotzen!! Erst Geschichte und Englisch und jetzt auch noch Archäologie! Was soll ich denn jetzt bitte noch machen?


    Mich würde noch Drehbuch/Scriptwriting interessieren, aber da kostet ein Semester für national schon 1.700 euro und wenn ich für die internationale branche machen will 2000 pfund.
    ich wünsch mir grade echt, dass ich zei jahre fürher geboren wäre, dann würde ich jetzt nciht unter diesem blöden g8 leiden-.- ich hab echt die falschen interessen, auf der historischen schiene muss man ja schon mehr glück als verstand haben, um überhaupt was machen zu können. ne ausbildung in dem bereich gibt es meines wissens nach nicht, und ich hatte auch nicht gerade vor, irgendwo mitten in der pampa zu studieren...letztens hab ich sogar im radio gehört dass die regierung jetzt meint die lehrer würden zu viele 1,.. schnitte verteilen. erst meinen die wir sind zu dumm und jetzt sind wir auf einmal zu schlau?? langsam reicht es mir echt mit diesem mist-.- am besten such ich mir direkt ne stelle zum regale einkramen und ignorier mein (nicht wirklich schlechtes) abi einfach -.-

    sorry dafür, aber ich bin echt sauer. ich hab auch nichts gegen jobs im supermarkt, doch die regierung macht es einem echt schwer, überhaupt nach der schule einen beruf zu erlernen, der einem spaß macht, vor allem wenn es etwas ist, was ein bisschen ausgefallener ist -.-
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Warum machst du nicht erstmal eine Berufsausbildung oder ein BUFDi-Jahr? Da gibt's doch auch genügend interessante Angebote. Wer gerade frisch aus dem Abi geschlüpft ist, muss sich ja nicht unbedingt gleich ins Studium schmeißen. Die NCs werden übrigens allein von den Unis festgesetzt, soweit ich weiß. Der Staat hat damit nichts zu tun. Der ist lediglich daran schuld, dass die Abizeiten verkürzt und damit immer mehr Studierende an die Hochschulen gespült werden. Besser wäre gewesen, den jungen Leuten erstmal mehr Möglichkeiten zum Sammeln praktischer Erfahrungen zu geben.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #9
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Ja, da muss ich dir recht geben. Aber letztlich ist es der Staat ja schuld dass so hohe NCs erst nötig sind -.-
    Ich habe mich umgesehen für ein FJD oder FDJ ka wie das hieß, also ein FSJ in der Denkmalpflege. Da gibts genau eine Organisation, die das macht, da hab ich dann mal unverbinlich für INfos angefragt und was die alles brauchen wenn ich mich bewerbe und so und dann meinten die erst, ich soll mich bewerben, und es ist gut, dass ich schon 6 Wochen praktische erfahrung habe, und dann, als ich gerade alle bescheinigungen zusammen hatte, haben die mir geschrieben, dass ich mich für den bereich gar nciht bewerben brauche weil die keine finanziellen mittel haben um die stellen zu finanzieren und cih nur noch nach titz gehen kann(da war ich schon und das ist einfach nicht meine epoche, die haben da halt nur eisenzeit und 20. jahrhundert und keinen museumsbetrieb). Und der typ meinte, dass ich doch nächstes mal meine telefonnummer hinterlassen sollte(klar, wenn ich unverbindlich fragen stelle) Daraufhin hab ich dann mal ne mail an die gesamtverwaltung nrw geschrieben was ich denn für möglichkeiten im raum köln/bonn hätte und dann kam dann wieder von dem selben typen der mich vorher abgewiesen hatte ne mail, dass ich mich doch bewerben sollte. ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das da noch mal versuchen sollte...
    problem is bei nem FSJ vor allem für mich, dass ich zwar auch die möglichkeit hätte, über gute kontakte bei der evangelischen kirche was zu machen, aber die hier im umkreis nur diakonie anbieten. definitiv nicht mein fall, und auch für ein FSJ im sport bin ich zu schüchtern und so....
    ziemliches dilemma, oder?
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  10. #10
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Klar, das ist erstmal alles ziemlich schwierig und frustierend. Aber vor dieser Situation stehen wahrscheinlich viele Leute in deinem Alter. Der Übergang ins Berufsleben ist ein großer Schritt, auf den man in der Schule leider meistens nicht ausreichend vorbereitet wird. Warst du denn schon mal bei einer Berufs- oder Studiumsberatung? Vielleicht kann man dir dort noch weitere Ausbildungsmöglichkeiten nennen, die zu deinen Interessen passen. Wenn du allerdings nicht "irgendwo in der Pampa" studieren willst, machst du es dir schon mal selber schwer. Denn damit schließt du bestimmte Regionen von vornherein aus, obwohl es dort für dich vielleicht interessante Chancen gäbe. Aber selbst wenn du in NRW bleiben willst, findest du da jede Menge Auswahl an Unis und Fachhochschulen: Köln, Aachen, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Wuppertal... Fast jede größere Stadt in NRW hat eine oder mehrere Hochschulen.

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    ... Ich habe mich umgesehen für ein FJD oder FDJ ka wie das hieß, also ein FSJ in der Denkmalpflege. Da gibts genau eine Organisation, die das macht, da hab ich dann mal unverbinlich für INfos angefragt und was die alles brauchen wenn ich mich bewerbe und so und dann meinten die erst, ich soll mich bewerben, und es ist gut, dass ich schon 6 Wochen praktische erfahrung habe, und dann, als ich gerade alle bescheinigungen zusammen hatte, haben die mir geschrieben, dass ich mich für den bereich gar nciht bewerben brauche weil die keine finanziellen mittel haben um die stellen zu finanzieren und cih nur noch nach titz gehen kann(da war ich schon und das ist einfach nicht meine epoche, die haben da halt nur eisenzeit und 20. jahrhundert und keinen museumsbetrieb). Und der typ meinte, dass ich doch nächstes mal meine telefonnummer hinterlassen sollte(klar, wenn ich unverbindlich fragen stelle) Daraufhin hab ich dann mal ne mail an die gesamtverwaltung nrw geschrieben was ich denn für möglichkeiten im raum köln/bonn hätte und dann kam dann wieder von dem selben typen der mich vorher abgewiesen hatte ne mail, dass ich mich doch bewerben sollte. ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das da noch mal versuchen sollte...
    Wenn Titz momentan die einzige Möglichkeit ist, so ein FSJ in der Denkmalpflege zu machen, solltest du dort hingehen. Das ist besser als gar nichts. Falls du es mit der Archäologie wirklich ernst meinst, musst du dafür eben auch in den sauren Apfel beißen, nicht von Anfang an in deinen Lieblingsbereich reinzukommen. Das wird später im Berufsleben genauso laufen. Dort kannst du dir wahrscheinlich auch nicht immer aussuchen, in welcher Region bzw. zu welcher historischen Phase du gerade am liebsten arbeiten würdest.

    Hast du dich denn schon mal nach Praktikumsplätzen umgeschaut? Es gibt in NRW z.B. haufenweise Museen. Da ist doch bestimmt was für dich dabei. Oder du schaust dich eben mal um, welche Ausbildungsberufe zu dir passen könnten. Eine Berufsausbildung ist eine gute Grundlage und du bist dadurch besser auf die Arbeitswelt vorbereitet als mit einem Studium. Außerdem hast du durch eine abgeschlossene Ausbildung oftmals Vorteile bei Studiumsbewerbungen.

    problem is bei nem FSJ vor allem für mich, dass ich zwar auch die möglichkeit hätte, über gute kontakte bei der evangelischen kirche was zu machen, aber die hier im umkreis nur diakonie anbieten. definitiv nicht mein fall, und auch für ein FSJ im sport bin ich zu schüchtern und so....
    Wenn alles andere nicht klappt (was ich mir bei den vielfältigen Möglichkeiten in NRW eigentlich nicht vorstellen kann), wäre das mit der Diakonie ja immer noch eine Notlösung. Früher hieß sowas eben Zivildienst. Die meisten Leute, die ich kenne, haben damit viele positive Erfahrungen gesammelt und möchten diese Zeit nicht missen. Woher willst du denn auch wissen, ob etwas nicht dein Ding ist, wenn du es noch nie ausprobiert hast?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #11
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Ja, wir wurden um genau zu sein gar nciht vorbereitet. ich wusste nciht mal, wie mein lebenslauf auszusehen hat. ich war schon bei mehreren studien und berufberatungen und die war auch schon mehrmals bei uns in der schule. unser gymnasium arbeitet mit der rwth aachen zusammen, und immer, wenn ich ne frage zu den gesellschaftswissenschaftlichen sachen gestellt habe kam dann folgendes:
    " nein, da müssen sie zur uni xyz gehen und sich einen termin von der studienberatung geben lassen, aber wenn sie bei uns das fach xyztechnisch studieren haben sie die und die chancen und das ist viel besser als..."
    gefolgt von nem stundenlange vortrag wie toll die rwth doch ist. ich war auch schon ei mehreren studieninfotagen, und eine uni zu finden ist nicht schwer, nur bieten relativ wenige unis wirklich archäologie an.
    bei titzt hatte ich damals einfach nciht dieses "hier hab ich spaß und hier fühl ich mich wohl" gefühl, und das is glaub ich auch wichtig....zumindest bei mir.....
    diakonie....ich find diakonie wirklich gut, aber ich weiß einfach nicht, wie ich mit pflegebedürftigen oder so umgehen soll. kinder betreuen könnte ich mir bis zu nem gewissen grad vorstellen, aber ich glaub da wär ich auch schnell überfordert.
    ne ausbildung...ich weiß nicht....in meinem interessenfeld gibt es meines wissens nach nur fremdsprachenkorrespondent, und dafür kann ich zu wneig in fremdsprachen.
    ich müsste dann ja auch noch mindestens eine sprache nachholen. ich hab ja nur englisch niveau c1, französisch a1 und dann mit meinem abi ein latinum...
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  12. #12
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    Ja, wir wurden um genau zu sein gar nciht vorbereitet. ich wusste nciht mal, wie mein lebenslauf auszusehen hat.
    Das ist heutzutage aber im Internet nicht sonderlich schwer rauszufinden. Allerdings verstehe ich die Kritik dahinter. Eine Schule sollte auf sowas durchaus vorbereiten.

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    unser gymnasium arbeitet mit der rwth aachen zusammen, und immer, wenn ich ne frage zu den gesellschaftswissenschaftlichen sachen gestellt habe kam dann folgendes:
    " nein, da müssen sie zur uni xyz gehen und sich einen termin von der studienberatung geben lassen, aber wenn sie bei uns das fach xyztechnisch studieren haben sie die und die chancen und das ist viel besser als..."
    RWTH Aachen: Das T steht für technisch. Insofern, was erwartest du? Ich mein, auf eine TU geht niemand, weil er Germanistik studieren möchte. Da musst du dich schon eher an humanistisch geprägte Universitäten wenden. Da fällt mir konkret erstmal die Humboldt-Universität zu Berlin ein, kann mir aber vorstellen, dass die aufgrund ihrer Exzellenzberufung einen unschönen NC hat. Auch habe ich eine Bekannte, die in Mainz Archäologie studiert hat. Ist dort der NC auch so derb?
    Fakt ist, dass du mit einem eher spezielleren Studiengang eben Kompromisse machen musst. Wenn du wirklich dieses konkrete Fach willst, musst du eben auch die "Pampa" in Kauf nehmen.

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    in meinem interessenfeld gibt es meines wissens nach nur fremdsprachenkorrespondent, und dafür kann ich zu wneig in fremdsprachen.
    ich müsste dann ja auch noch mindestens eine sprache nachholen. ich hab ja nur englisch niveau c1, französisch a1 und dann mit meinem abi ein latinum...
    Und so'n Lateintest an der Uni bestehste auch direkt? Ca. 90% all meiner Bekannten mit Latinum (egal obs kleine oder große) haben von der Sprache quasi keine Ahnung. Wesentlich für Fremdsprachen-Studiengänge sind aber noch lebende Sprachen. Und zwei reichen da in der Regel nicht, und wenn doch, dann nicht mit den von dir genannten Niveaus. C1 in Englisch ist sehr gut. A1 in Französisch ist aber wiederum für den Studiengang mit "kann ich nicht" gleichzusetzen. Interessieren dich Sprachen denn so sehr, dass du damit wirklich arbeiten möchtest?
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  13. #13
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Ich weiss dass t fuer technisch steht. kritim dahinzer war eher, dass unsere schule vielleicht auch mal algemeinere studieninfos oder beratungen anbieten koennte statt zweimal im jahr die gleiche mit den gleichen themen und infos im gepaeck. ich hab ja noch bis zum ende franzoesich, das zertifikat is schon 4 jahre her. ich hab weder ein grosses noch ein kleines latinum, bei uns gibt es nur noch das eine latinum. ich mag zwar nicht so gut im uebersetzen von civero und sowas sein, aber man kann aich nicht sagen das ich schlecht bin. wenn ich in nem museum bin(war zb in xanten so) kann ich meist 80 % der inschriften ausm stehgreif uebersetzen.
    sprachen interessieren mich, vor allem englisch, deswegwn wollte ich ja engliach studieren, bis der nc auf einmal um ne ganze note gestiegen ist. ich will nocht wirklich mit allen sprachen adbeiten, war ja nir eon beispiel was es noch gaebe an berufsmoeglichkeiten ohne studium.

    was ich vorhin vervessen hatte weil mein pc abgesturzt ist: museen hab ich mehrere in der umgebung angeachrieben, doch entweder bekomm ich keine antwort, die nehmen nur studenten bestimmter faecher oder machen nur kurze praktika
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  14. #14
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Twin-Trekkie
    Ich glaub, es würde dir gut tun, wenn du dich nicht gleich ins Studium stürzt, sondern erstmal was anderes machst. So kannst du dich und deine Fähigkeiten/Interessen noch besser kennen lernen. Wenn du sowas wie FSJ oder BFD ein Jahr lang erfolgreich durchgezogen hast, bringt dir das zusätzliches Selbstvertrauen und nützliche Erfahrungen. Schließlich lernst du dadurch, dass du auch neue Herausforderungen meistern kannst und dass eigentlich viel mehr in dir steckt als du im Moment glaubst.

    Ich hab mal schnell auf der BFD-Seite geguckt, was es da für dich in deiner näheren Region geben könnte:
    http://www.bundesfreiwilligendienst....&details=10944
    http://www.bundesfreiwilligendienst....?details=11236
    http://www.bundesfreiwilligendienst....&details=11077
    http://www.bundesfreiwilligendienst....?details=10862
    http://www.bundesfreiwilligendienst....l?details=8972

    Das klingt alles echt interessant, finde ich. Wenn du auf der BFD-Seite noch ein bisschen stöberst, kannst du da in NRW (oder anderswo) sicherlich was für dich finden. Hier gibt's weitere Infos:
    FSJ Kultur – Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur NRW - Startseite
    Kölner Freiwilligen Agentur

    Falls du trotzdem unbedingt sofort ins Studium willst, versuch es mit der Beratung doch nochmal bei der Arbeitsagentur. Die müssten dich bei solchen Fragen eigentlich umfassender und neutraler beraten können als die RWTH Aachen. Außerdem sollte dich die Arbeitsagentur auch zum Thema Bundesfreiwilligendienst beraten können.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #15
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Also auf jedenFalldanke für deine Mühe! Dein erster Link hört sich schonmal wirklich interessant an. Bibliothek ist glaub ich nix für mich, aber ih denk mal ich kann da die Suche jetzt besser einschränken. Hatte es da schonmal versucht, doch da kam immer was raus, was nicht so meins war...
    hab gestern auch meine letzte bescheinigung von der schule bekommen, jetzt kann ich mich also auch endlich bewerben
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  16. #16
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Boah, ich könnt echt schon wieder ausrasten!! Ich liege seit 6 Uhr wach, weil der Nachbar von gegenüber um 10 vor 6 mit seinem scheiß Kompressor dran war, bis nach halb 7, und um 8 fing er mit der Kettensäge an -.-
    ich dachte wenigstens aufm Dorf würde man sich an die Nachtruhe halten -.-
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  17. #17
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    Boah, ich könnt echt schon wieder ausrasten!! Ich liege seit 6 Uhr wach, weil der Nachbar von gegenüber um 10 vor 6 mit seinem scheiß Kompressor dran war, bis nach halb 7, und um 8 fing er mit der Kettensäge an -.-
    ich dachte wenigstens aufm Dorf würde man sich an die Nachtruhe halten -.-
    Vielleicht musste er nach den Regenmassen der letzten Tage ein großes Loch in die Decke sägen und seinen Keller auspumpen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  18. #18

    Standard

    Bei mir läuft die Pumpe sogar die Nacht durch, besser als dass der Keller wieder vollläuft.

    Der Bauträger war leider so gerissen den Sickerschacht im Garten nicht an die Kanalisation anzuschließen, das Wasser kann also nicht ablaufen außer man pumpt es aus.

  19. #19
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    ne, bei uns war der regen nciht so schlimm. ich denke mal, dass der schon wieder mit seinem motorrad dranwar -.- als ob der das nicht nach 8 uhr machen könnte -.-
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  20. #20

    Standard

    Kannst ihn doch mal drauf ansprechen. Die Ruhezeiten gelten sicher auch für ihn. Informiere Dich doch mal bei Deiner Gemeinde wie Diese bei Dir aussehen.

    Ich habe mal in die Gemeindeordnung meines Kaffs geguckt. Da ist die Benutzung von Maschinen (wie z.B. Rasenmähern) Montag bis Samstag von 7 bis 13 und von 15 bis 20 Uhr gestattet, am Sonntag und Feiertag gar nicht.

Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Poesie-Thread
    Von Squirrel im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 10:46
  2. Konkordanz-Thread
    Von Prospero im Forum WUP: Dr. Who Untertitel-Projekt
    Antworten: 210
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 12:05
  3. Wo ist der Thread ???
    Von Stickkiller im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2001, 22:35
  4. Wo ist der Thread?
    Von RocketMan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •