Ja, wir wurden um genau zu sein gar nciht vorbereitet. ich wusste nciht mal, wie mein lebenslauf auszusehen hat. ich war schon bei mehreren studien und berufberatungen und die war auch schon mehrmals bei uns in der schule. unser gymnasium arbeitet mit der rwth aachen zusammen, und immer, wenn ich ne frage zu den gesellschaftswissenschaftlichen sachen gestellt habe kam dann folgendes:
" nein, da müssen sie zur uni xyz gehen und sich einen termin von der studienberatung geben lassen, aber wenn sie bei uns das fach xyztechnisch studieren haben sie die und die chancen und das ist viel besser als..."
gefolgt von nem stundenlange vortrag wie toll die rwth doch ist. ich war auch schon ei mehreren studieninfotagen, und eine uni zu finden ist nicht schwer, nur bieten relativ wenige unis wirklich archäologie an.
bei titzt hatte ich damals einfach nciht dieses "hier hab ich spaß und hier fühl ich mich wohl" gefühl, und das is glaub ich auch wichtig....zumindest bei mir.....
diakonie....ich find diakonie wirklich gut, aber ich weiß einfach nicht, wie ich mit pflegebedürftigen oder so umgehen soll. kinder betreuen könnte ich mir bis zu nem gewissen grad vorstellen, aber ich glaub da wär ich auch schnell überfordert.
ne ausbildung...ich weiß nicht....in meinem interessenfeld gibt es meines wissens nach nur fremdsprachenkorrespondent, und dafür kann ich zu wneig in fremdsprachen.
ich müsste dann ja auch noch mindestens eine sprache nachholen. ich hab ja nur englisch niveau c1, französisch a1 und dann mit meinem abi ein latinum...





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten