Oh Mann, was habe ich da wieder angerichtet. Ich wollte mit dem Thread eigentlich nur aufmerksam machen, dass Windows XP gerade drei Jahre alt geworden ist. Und ich habe den Kommentar von heise.de genommen, weil ich die Seite regelmäßig besuche und die Meldung dort zuerst gelesen habe. Ich wollte auf keinen Fall einen Flame, Rant oder ähnliches auslösen.
@Mouse:
Eines wundert mich wirklich, nämlich dass du Windows 2000 gut findest und XP (Professional) dagegen schlecht. Wenn man mal objektiv die beiden Betriebssysteme vergleicht, dann sollte man eigentlich feststellen, dass die Unterschiede garnicht mal so groß sind.
Beide basieren auf dem NT Kernel und da Windows XP nur knapp 1 Jahr nach Windows 2000 veröffentlicht wurde, können die Unterschiede garnicht so groß sein. Bei den Gerätetreibern gibt es für Windows 2000 und XP normalerweise nur eine gemeinsame Version (=> Kernel ist immer noch sehr ähnlich).
Und man braucht nur die Standard-Luna-Oberfläche von Windows XP auszuschalten (Rechtsklick auf den Desktop, Eigenschaften, Darstellung, Fenster und Schaltflächen: Windows klassisch) und auf das klassische Startmenü zu wechseln (Rechtsklick auf die Taskleiste, Eigenschaften, Startmenü, Klassisches Startmenü), dann sehen beide sogar fast gleich aus.
Oh und das sollte dir Mouse, als Linuxbenutzer ebenfalls gefallen: Hast du dir schonmal die Kommandozeile von Windows XP angeschaut? Die ist zwar bei weitem nicht so mächtig wie eine BASH, TCSH oder ZSH, hat sich aber seit Windows 2000 mächtig entwickelt. Beispielsweise gibt es eine Tab Completion bei Dateien oder du kannst das Netzwerk über die Kommandozeile konfigurieren, wenn du Lust hast.
Ich finde Windows XP Professional und Windows 2000 sind zwei sehr ähnliche Windows Distributionen (um mal den Begriff aus der Linux Welt zu nehmen) mit NT-basierten Kernel.
@alle:
Mein kleiner (subjektiver!!!Kommentar zu Windows XP (Professional):
Ich habe mir Windows XP Professional kurz nach Erscheinen gegen Ende 2001 gekauft (Systembuilder Version) und habe den Kauf bisher keine Sekunde lang bereut. Ich halte Windows XP nach wie vor für das beste Betriebssystem, das Microsoft jemals veröffentlicht hat. Es ist wesentlich stabiler als die gesamte Windows 9x/ME Reihe und ist das am Einfachsten zu bedienende NT Derivat knapp vor Windows 2000.
Was die Sicherheit des Betriebssystems angeht, hat Microsoft noch einiges zu tun, aber das haben die Redmonder ja glücklicherweise endlich erkannt. Aber es wird wohl immer eine Gratwanderung bleiben zwischen Sicherheit und Einfachheit der Bedienung. Und es gibt auch einiges, das der Benutzer selbst tun kann. Mein Router mit integrierter Firewall war eine der Besten Anschaffungen für mein Netzwerk. Das füllt schon sehr viele Sicherheitslücken auf und ist nicht einmal schwer zu bedienen und auch nicht teuer.
Mein kleiner (subjektiver!!!Kommentar zu Linux:
Ein Betriebssystem, dass sich sehr gut für den kostengünstigen Einsatz als Server im Internet (z.B. Apache Web Server) oder als Server im Intranet (z.B. Samba File Server) eignet. Des weiteren ist Linux für Entwickler und Informatikstudenten sehr interessant, da es standartmäßig schon zahlreiche kostenlose Entwicklungswerkzeuge mitgeliefert (z.B. gcc C-Compiler) werden. Da Linux ein quelloffenes Betriebssystem ist eignet es sich natürlich hervorragend zur Lehre an Universitäten und Fachhochschulen.
Was die Benutzerfreundlichkeit und die Multimedia-Fähigkeiten angeht hat sich Linux in den letzten Jahren sehr stark verbessert, ist aber mit der Konkurrenz (Windows, MacOS X [ja, ich weiss, dass das auf BSD basiert!]) bei weitem noch nicht gleichauf.






Kommentar zu Windows XP (Professional):
Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten