Najaaa, dann kommts wieder drauf an, ab *wann* du sowas als wirklich "menschlich" oder noch "hominid" definierst. Ist aufrecht laufen schon ein Hinweis darauf, dass das Dingens nahe verwandt ist? Immerhin gibts ja auch Vögel, die auf 2 Beinen gehen. Warum solls keine Affen gegeben haben, die das auch konnten? Wenn ich mich recht erinnere ging doch schon [klugscheissmode] Australopithecus aufrecht [/mode], oder?
Ich glaube eher, dass es sich bei floresiensis um sowas wie nen Neandertaler handelte: Eigenständig entwickelt, aber dann verdrängt.Aber dann passt diese ganze Geschichte auch so wieder überhaupt nicht zu der Theorie, dass Homo erectus als allererster "Mensch" die ganze Welt besiedelte... Sehr interessantes Thema aber auf jeden Fall.
Als Lesezeichen weiterleiten