Originally posted by AnduraNova@02.11.2004, 21:31
Eine Farscape Con in Deutschland klingt wirklich nach einer schönen Idee und mit Stabbim und Mark haben sich auf der Liste ja auch schon die ersten Freiwilligen für das Organisationskomitee gemeldet.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich so ein paar Bedenken habe ob wir wirklich in Deutschland und Europa genügend Scaper zusammenbekommen werden die auch an einer solchen Con teilnehmen wollen. Naja, vielleicht bin ich auch etwas zu skeptisch wenn ich denke man kann kaum mehr Fans als für ein *gewöhnliches* TBFC hier in Deutschland mobilisieren, jedenfalls nicht ohne einen wesentlich grösseren *Werbeaufwand*. Bisher sind unsere Einladungen auf Kansas oder Frell Me Dead ja leider auf wenig Resonanz im internationalen Umfeld gestossen. Die Anreise schien doch, obwohl es schon extrem günstige Flüge innerhalb Europas gibt, abzuschrecken.
Ausserdem würde es für die Teilnehmer sicherlich teurer als ein durchschnittliches TBFC mit LumaLager?
Gäbe es nicht die Möglichkeit sich einer schon bestehenden Convention oder Börse erst einmal anzuschliessen und dort einen eignen Bereich für Farscape beizusteuern? Um auf die Art und Weise vielleicht neue Fans zu mobilisieren?
Also, erstmal: es gibt durchaus internationales Interesse, nur sind die meisten potentiellen Besucher bisher meist an der relativ kurzen Anmeldefrist für die TBFCs gescheitert, die es schwierig machte, eine billige Anreise zu organisieren. Bei einer Con, die schon ein Dreivierteljahr vorher angekündigt ist, ist das jedoch kein Problem; weiterhin können wir die Con ja so planen, daß sie für internationale Scaper gut zu erreichen ist - beispielsweise in der Nähe des Ryanair-Flughafens Hahn.

Und zweitens, ja, natürlich müssen wir einen großen Werbeaufwand betreiben - ein, zwei Postings auf Kansas und Frell Me Dead werden da nicht reichen. Weiträumige Werbung im Internet auf allen Farscape-Newsseiten und -foren sowie Druckwerbung auf Cons des nächsten Jahres (dafür müßte dann sobald wie möglich ein Flyer entworfen werden, den AstroNut sicherlich für uns in größeren Stückzahlen drucken könnte) sind das mindeste, denke ich. Daher habe ich 'Werbung' auch als einen extra Aufgabenbereich geplant.