Seit Jahren nehme ich den Menschen ihre Illusionen, Formate ließen sich wie DVDs mit einem "ONE KLICK TOOL" in SVCD oder andere Formate umwandeln.
Es kommt nur halbgewalkter Murks raus, über den man sich später ärgert.

Man gebe "avi2dvd" in google ein und schaue sich die Userkommentare an, die einem in vielen Links förmlich entgegen springen.

@Dusty

Das wird dich nur ärgern...
Wie ich dir schon geschrieben habe, setze dich mit mir in Verbindung, gib mir Platz, wo ich DIR GENAU DIE VON MIR ERPROBTEN UND KONFIGURIERTEN PROGRAMME hinschicken kann und ich gebe dir eine wörtliche Anleitung.

1. Weg

-Audio in virtualdub rausrippen (audio: source audio, speichern als .mp3)

- .avi ohne audio abspeichern: mit virtual dub (audio:no audio, video: direct stream copy, speichern als .avi mit neuem Namen)

-das neue .avi in fit2disc: genau so lassen wie es ist, Vorschaufunktion (bestimmt die ECHTE Encoderwerte für Höhe und Breite, Kamera---> avisynth2.00 MUSS installiert sein)
-Wenn Vorschau klappt, kann eine .avs abgespeichert werden
-wenn nicht, nachschauen, ob in windows/system32 und windows/system die
avisynth.dll vom 11.03.2003 liegt (wird mit avisynth2.00 installiert)
-wenn immer noch nicht, schauen, ob in c:/programme/avisynth2/Plugins
die mpeg2dec.dll, mpeg2dec2.dll und die mpeg2dec3.dll liegen

-Pentiumdreck oder gottgleichen AMD?
-Bei letzterem brauchst du einige Zusatzsachen für den cce 2.50 SP

-Wenn das .avi OHNE audio sich gar nicht mit fit2disc verbrüdern will, dann hilft nur der Weg, den ich weiter oben beschrieben habe: uncompressed .avi mittels Tmpegenc: Das frisst fit2disc immer!

-ansonsten dann das fertige .avs in cce, dort die entsprechenden Einstellungen (nachfragen) und dann 3 pass rattern lassen.

Für alle Feintunings melde dich mal. Auch wegen der Programme.
vergiss den avi2dvd Mist.