Für jemanden wie mich, der dem Doktor nicht gerade viel abgewinnen kann, und der diese ewigen Sex-Anspielungen schon mehr als satt hat, ist diese Folge der blanke Horror. Gleich zu Beginn wird wieder mal der "Darkroom" eingesetzt, um knisternde Erotik (??) zu versprühen. Und, Skandal!, diesmal ist sogar ein Hund mit dabei!!! Pfui deibel......
Ok, genug gescherzt. Wer meine Reviews bisher gelesen hat, weiß, dass ich diese dauernden Erotik-Einlagen bei Enterprise absolut lächerlich finde, und sie als so ziemlich das Überflüssigste an der ganzen Serie erachte (ja, sogar noch vor Mayweather!. Nun, "Eine Nacht Krankenstation" bietet mehr "Sex" als jede bisherige Episode. Ok, wir haben zwar keine Hoshi, die rein zufällig ihr Top verliert, und auch benutzt Archer T'Pols vulkanische Brüste nicht als Polster. Dafür haben wir einen erotischen, absolut lächerlichen (feuchten?) Traum von Archer, und jede Menge Sex-Talk über erzwungene Enthaltsamkeit im All, dargebracht von Doktor Freud... äh, entschuldigt, Phlox. Die Krönung ist aber schließlich Archers Gespräch mit T'Pol, wo diese quasi (wenn auch SEHR subtil) ihre erotischen Gefühle für Archer andeutet!!! Also bitte schön, Leute...
Auch die Handlung rund um Portos bzw. die Nacht in der Krankenstation hat mich alles andere als begeistert, was allerdings, das sage ich ganz offen, damit zu tun hat, dass ich Phlox ganz einfach immer noch nichts abgewinnen kann. Wer zur Fangemeinde dieses Denobulaners gehört, dürfte an diesen Stellen der Episode seine helle Freude haben.
In gewisser Weise ein Pluspunkt für die Folge, aber gleichzeitig ein ziemliches Armutszeugnis für die Serie: Die Möglichkeit, dass der gute Portos aus dem Leben scheidet, hat mich mehr mitgenommen, als Mayweathers Scheintod in der Episode davor. Das sagt eigentlich schon alles...
Zuletzt muss natürlich auch noch auf den deutschen Titel eingegangen werden. Zahlt Paramount seit kurzem für jeden Buchstaben im Titel extra? Oder wie ist es sonst zu verstehen, dass man statt "Eine Nacht AUF DER Krankenstation" die beiden groß geschriebenen Worte weggelassen hat, was einen grammatikalisch bedenklichen, und auch sonst irgendwie arg gebrochen klingenden deutschen Titel ergibt?
Fazit: Ich will ja nicht verschweigen, dass diese Folge auch ihre guten Momente hatte. Gerade die "Entschuldigung" Archers war wirklich sehr witzig. Aber das reicht einfach bei weitem nicht, um mich für die vorangehenden schwachen 35 Minuten zu entschädigen. Hoffen wir, dass Archer & Co. demnächst wieder einen Aufenthalt auf Risa einschieben, damit uns weitere derartige Träumereien und Talkereien erspart bleiben.
3/10
Als Lesezeichen weiterleiten